Mit den Ölaugen kann man nicht verhandeln,sie versuchen aus jedem Schrott Gold werden zu lassen

sie geben dir ja sehr wenig für ne Kiste und verscherbeln es im Export für grössere Summe.
Ich war nur knallhart und habe für den silbernen 309 200€ geboten

eine Summe,die man verschmerzen kann,wenn es sich als unrentabel herausstellt. Ich sehe es nicht ein,für einen Wagen mit Reparaturstau und fehlendem TÜV noch das 3-fache hinzulegen und nochmal die gleiche Summe aufzubringen an Ersatzteilen und Gebühren,bis es fahrfertig ist.
Kleine Geschichte vor ca. einem Jahr:
Im Ort,wo mein Vater wohnt,ist auch so ein Fähnchenhändler.Da steht bis heute immer noch ein 87er 305 einsam und traurig in einer Ecke.Mein Bekannter,der den erwähnten 309 gesehen hatte,hatte den 305 auch gesehen und mir Infos gegeben,wo es zu finden ist.Da bin ich hingefahren und es besichtigt,da ich es auch vorher in Kleinanzeigen bereits gesehen hatte.In Kleinanzeigen stand von kleineren Gebrauchsspuren,weil Vorbesitzer ein alter Herr.TÜV auf Wunsch neu und sehr gepflegt.Verkäufer war natürlich ein Ölauge....
Bei der Besichtigung waren erhebliche Schäden wie Heckschaden sichtbar,was sehr schlecht repariert wurde,Wartungsstau vom feinsten und auf meine Frage hin mit ZR,sagte,das sei erst neu gemacht worden,was ich natürlich nicht geglaubt habe.Keilriemen lief schon auf der letzten Rille,was ich ihm gezeigt habe. Da sagte er nur,das hätte man sich gespart,weil es nicht im Budget sei. Da habe ich ihn ausgelacht,wegen 7€ Teil spart man sich sowas? Wobei sogar sichtbar sein müsste,dass etliche Schrauben zum ZR-Wechsel bewegt worden sein,was aber nicht der Fall war.Blieb von meiner Seite unkommentiert

Da wollte er noch 1850€ dafür haben,mein Angebot lag bei 500€,mehr nicht.
Ich traue grundsätzlich keinem Ölauge,weil sie dich über Tisch ziehen wollen.
Zu deinem angebotenen GT,kannst dich ja mal umhören.Wäre schon reizvoll,wenn ein XU5 drin ist
