309 Diesel in DK

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
gonzo
Vorwärtseinparker
Beiträge: 25
Registriert: Di 4. Okt 2016, 17:32

309 Diesel in DK

Beitrag von gonzo »

Moin,

nachdem ich dieses Forum entdeckt habe, möchte ich meinen Kleinen mal vorstellen.
GRD bj 90, ca. 635.000km, El Fensterheber, ZV und Servo, mit dem 1. Motor und Getriebe. Seit 12 Jahren ist der 309er unsere Familienkutsche für weitere Strecken, und das soll er auch bleiben, denn ich habe nie ein zuverlässigeres Auto gehabt. Irgendwann gibts auch Fotos, hab welche gemacht, krieg sie allerdings nicht hochgeladen. Aber so spannend sind sie ja auch nicht, ihr wisst ja wie die Kisten aussehen. ;)

Gruß aus Dänemark
Gerhard
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: 309 Diesel in DK

Beitrag von 309mi16 »

Hi und willkommen hier! Und Glückwunsch zum Kilometerstand, zu solch einer Laufzeit gehört aber mehr als nur ein guter Motor. Mit welchem Kilometerstand hast Du den damals gekauft?
Wurde an der Karosserie und Aufhängung schon einiges (alles?) erneuert, Hinterachse, Motorlager? :-)

Gruß und weiterhin gute Fahrt!
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: 309 Diesel in DK

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

willkommen auch von mir. Du hast sicherlich ein schönes Auto, das - wie Du richtig bemerkst - serh zuverlässig ist. Auch ich möchte meinen 309 nicht missen ...

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: 309 Diesel in DK

Beitrag von Thomas »

Hallo und willkommen,

das ist ja mal eine stattliche Laufleistung :thumbsup: . Respekt! Nun hast Du den Schnuffel als Kilometerkönig abgelöst.
Bin schon auf die Bilder gespannt. Und mich würden auch mal Deine Wartungs- /Pflegemaßnahmen interessieren.

Gruß und schön, dass Du hier im Forum bist!

Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
gonzo
Vorwärtseinparker
Beiträge: 25
Registriert: Di 4. Okt 2016, 17:32

Re: 309 Diesel in DK

Beitrag von gonzo »

Hej,

vielen Dank fürs Willkommen. Ich komme mal gleich zu Daniels Frage, was ich so alles erneuert habe. Neben den üblichen Kram, Bremsen, Auspuff, div. Antriebswellen ist es eigentlich gar nicht so viel. Das Blech ist alles original, ich hab gleich nach dem Kauf für der Behandlung mit Mike Sanders gesorgt und den Unterboden regelmässig nachbehandeln lassen, Innenkotflügel sind auch dran. Als ich ihn gekauft hatte hatte er 200.000 runter und war gut erhalten. Jetzt ist gerade die 2. gebrauchte Hinterachse drinn, die Federn wurden dabei einmal nachgespannt - ging re. leider nur ein Zahn, li. wären 2 möglich gewesen, aber das sieht doof aus - ist ja wohl ein Schwachpunkt bei den Franzosen. Motorlager sind fällig, aber ich hab mich so langsam ans Gerüttel gewöhnt. Nervig waren ein defektes Zündschloss, welches den nagelneuen Anlasser mitlaufen lies. Da stand das Auto dann mal 10 Tage, bis ich ein neues aufgetrieben habe. Das Karderngelenk der Lenksäule war dann auch problematisch, hab ich aber günstig nachgefertigt gekriegt. Ansonsten einiger Kleinkram, der aber nichts an der Fahrtüchtigkeit geändert hat.
Öl wechsel ich 2x im Jahr, also ca. alle 25.000. Etwas nervig ist die Ersatzteillage, da ist es dann gut, das Forum zu haben.

Gruss aus DK
Gerhard
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: 309 Diesel in DK

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

auch von mir ein herzliches Willkommen :-)

Die Laufleistung ist echt nicht kleinlich ... aber von den 1,9l Dieseln ist das ja durchaus zu erwarten. Hatte in meiner Familie auch einige 309 und 205 Diesel "um mich".Der Bestline meiner Mutter "starb" 2001, mit knapp 400000KM einen Hageltod :-( , der 205 meines Onkels war mit 630000KM blechmässig im Eimer.

Schön in jedem Fall dass es immer wieder einzelne hier ins Forum schaffen, die den 309 einfach wahnsinnig schätzen.
Und natürlich wissen wir alle wie der 309 aussieht und trotzdem sieht jeder anders aus. Ein Auto mit dieser Laufleistung reizt umso mehr und ich glaube ich kann für alle hier sprechen dass Bilder sehr gerne gesehen werden :-)

Grüße und viel Freude hier
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
gonzo
Vorwärtseinparker
Beiträge: 25
Registriert: Di 4. Okt 2016, 17:32

Re: 309 Diesel in DK

Beitrag von gonzo »

Ja, ja, ja ja,
ich versuchs ja... bin aber noch zu blöde. Wahrscheinlich muss ich erstmal die Dateien verkeinern oder so ähnlich. Jetzt habt ihr die Kiste so lange nicht gesehen, da kommts auf´n paar Tage doch auch nicht an :-P Ich werde bei Gelegenheit mal meinen Sohn fragen, der kennt sich mit dieser neumodischen Technik besser aus.
Bis dann
Gerhard
:trink:
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: 309 Diesel in DK

Beitrag von 309mi16 »

Hi Gerhard,

danke für die Infos. Ersatzteile sind mittlerweile recht spärlich, Peugeot hat ja bereits vor ~4 Jahren kräftig ausgedünnt, nun wird das Sortiment um den 306er schon eingeschränkter.
Die Hinterachse musst aber nicht immer komplett wechseln, die kannst Du auch instantsetzen. Danach hält die wieder ~200tkm / 15 Jahre :-) Bei einer gebrauchten Achse kannste nicht reinschauen, die hält sicher nicht mehr so lang. 25000km Jahresfahrleistung im 309er ist aber auch ne Ansage, ich mein der Wagen ist nun nicht unbedingt ruhig auf der Bahn (Wind- und Motorgeräusche!) - ich genieß das immer und bin aber auch froh nach ner Stunde Fahrt wieder aussteigen zu können (bin mit 1,90 doch dauerhaft zu groß). urgs

Grüße
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: 309 Diesel in DK

Beitrag von Mixery »

Willkommen hier...
einen Diesel haben wir noch nicht hier als regelmässigen User.
So langsam füllt sich der Kreis :wink:
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
gonzo
Vorwärtseinparker
Beiträge: 25
Registriert: Di 4. Okt 2016, 17:32

Re: 309 Diesel in DK

Beitrag von gonzo »

Jetzt mit Bildern, mal sehen ob es funzt...

Die Jahresfahrleistung liegt übrigens bei ca. 50000 km. Man darf sich eben nicht mit dem modernen Murks verderben. Ich hab auch noch ein paar andere Fahrzeuge, aber das jüngste ist ein 92ér Landcruiser, der ist auch nicht besonderes komfortabel. Schöner ist da schon der 505, aber der wird geschont, wenns geht.
Gruss
Gerhard
Dateianhänge
309 2b.jpg
309 2b.jpg (113.75 KiB) 6832 mal betrachtet
309 3b.jpg
309 3b.jpg (57.28 KiB) 6832 mal betrachtet
309 1b.jpg
309 1b.jpg (96.28 KiB) 6832 mal betrachtet
Antworten