Hallo,
alles "in Butter", wenn ich den KdL bewege. Gestern war das das "Sahnehäubchen" auf meinem sehr arbeitsreichen Tag: In den 309 setzen, den Motor starten und gepflegt nach Hause fahren.
Nebenbei eine Anekdote: In der Pause konnte ich nicht anders und habe mich ins Auto gesetzt, um das Feeling zu genießen

. Dabei kamen Kursteilnehmer hinzu und einer fragte, ob das ein ganz neues Auto wäre (gedacht war an einen Nachfolger vom 308 ...). Als ich ihm eröffnete, daß der Wagen über 28 Jahre alt ist, fiel ihm - er ist von Beruf Automechaniker - nichts mehr ein

. Er hätte den KdL gerne erworben, was ich aber selbstverständlich abgelehnt habe (

). Während der Rückfahrt auf der Autobahn dann gab es wieder merhere "Drehhälse", ein Vorgeschmack darauf, was sich in 1 1/2 Jahren tun wird ...
Gruß
Schnuffel

fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...