Mein Traum ist in Erfüllung gegangen...

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Mein Traum ist in Erfüllung gegangen...

Beitrag von Thomas »

Wer einmal Zweirad gefahren ist, den wird es nicht mehr los lassen. Ich genieße es auch sehr mit dem Moped zu fahren, das macht mir mittlerweile mehr Spaß als mit dem 309 zu fahren, muss ich gestehen. Ich liebe Zweitakter und bei den warmen Temperaturen, wie sie im Sommer herrschen, ist es auf dem Zweirad viel angenehmer als im 40 Grad heißen Peugeot. Ich habe diese Saison schon mehr Kilometer auf der Schwalbe gefahren als mit dem 309.
Da kann ich Deinen Vater voll und ganz verstehen :lachen: . Nur nicht warum er sich nach einer historischen Vespa so einen Plastik-Joghurtbecher gekauft hat...na gut, als Simson-Fan habe ich eine natürliche Abneigung gegen diese Roller.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Mein Traum ist in Erfüllung gegangen...

Beitrag von Mixery »

Thomas hat geschrieben:Nur nicht warum er sich nach einer historischen Vespa so einen Plastik-Joghurtbecher gekauft hat...na gut, als Simson-Fan habe ich eine natürliche Abneigung gegen diese Roller.
"neue" alte Vespa ist unbezahlbar,seine Vespa wurde von einem "unfähigen" Gutachter bei Ermittlung des Wertes bei Erteilung des H-Gutachten zu niedrig eingeschätzt. Der Unfallgutachter war nur erstaunt,wie niedrig die Wiederbeschaffungssumme ist,seiner Meinung nach hätte sie höher eingestuft sein müssen anhand des gutem Zustandes und Pflege.
Dann kommt es hinzu,du würdest in deinem Alter eher wieder altes fahren wollen,was man auch verstehen kann. Mein Vater ist aber nimmer der jüngste,dass er wieder ein altes Teil nimmt,da sind die neueren Yoghurtbecher im Vorteil,weil deren Handling und Leistung besser sind. Ich kann seine Entscheidung schon verstehen ;)
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Mein Traum ist in Erfüllung gegangen...

Beitrag von Mixery »

Mixery hat geschrieben:Zu den erwähnten Spritzschutzlappen...
den Gedanken habe ich auch schon mit mir rumgetragen,gibt ja welche mit GTI-Aufsatz dran.
Mal schauen,schlecht sähe es nicht aus,Holgers GTI16 hat es ja dran,allerdings nur vorne.
dumdidum...ob wer meine Zeilen gelesen hat?
14344302_624803141012535_7318633627172920796_n.jpg
ich finds abgefahren :thumbsup:
Der Dank gilt dem Jürgen aus Düsseldorf,der jetzige Besitzer meines ehemaligen S1!
Er war gestern nach Feierabend bei mir und hat die Zündung vom 205 neu eingestellt,läuft besser und ruhiger als vorher. :freunde:
Da ich am Wochenende sowieso wieder am GTI wegen der Achsmanschette rumschrauben muss,werde ich danach die neuen Teile dranheften :freunde:
Bilder folgen dann!
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Mein Traum ist in Erfüllung gegangen...

Beitrag von Mixery »

Bilder sagen mehr als Worte...
14446192_626061474220035_2643519899197136302_n.jpg
14441171_626061657553350_2534857852233156975_n.jpg
Dateianhänge
14469495_626061710886678_3713082290501517152_n.jpg
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Mein Traum ist in Erfüllung gegangen...

Beitrag von 309mi16 »

Hi Carsten, die Schmutzfänger sehen gut aus, dazu würde m.E. aber besser die original Bereifung passen... so von der optischen Stimmigkeit. Deine Tiefbettfelgen harmonieren da weniger mit den Schmutzfängern, aber jedem sein Geschmack :-P Auf jeden Fall schützen sie vor Steinschlag! ;)

Hast Du vorn eine Spurverbreiterung drunter, oder warum stehen die Reifen sooo arg weit aus dem Kotflügel raus? Ist das überhaupt zulässig? :shock:

Besten Gruß
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Mein Traum ist in Erfüllung gegangen...

Beitrag von kesslfligga »

Absolut lässig, Carsten! :-)

Schmutzfänger am 309 sind ganz große Klasse. Hatte irgendwie bis etz allerdings nie den Schneid welche anzubringen, aus Angst einen Rostherd zu schaffen. Einige von Euch hatten mich dahingehend zwar schon beruhigt aber ....

Ist auf jeden Fall top :thumbsup:

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Mein Traum ist in Erfüllung gegangen...

Beitrag von Schnuffel »

dem kann ich mich nur anschließen. :verneig:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Hans_Werner
Vorwärtseinparker
Beiträge: 45
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 12:41

Re: Mein Traum ist in Erfüllung gegangen...

Beitrag von Hans_Werner »

Hallo Carsten,
auch ich muß mich hier mal anschließen, deine Schmutzfänger sehen an dem 309 sehr gut aus. Aber auch das ganze Auto hat was, sieht echt " Geil " aus der 309 .
Ich habe mir auch ein paar Schmutzfänger hinten angebracht , siehe Foto .
Vorne habe ich allerdings keine Befestigungsmöglichkeit gefunden , ohne zu bohren. Wie hast du das den vorne gemacht ?? Oder hast du eine andere Möglichkeit gefunden die vorderen ohne zu Bohren anzubringen.

Grüße
Hans Werner :wink:
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Mein Traum ist in Erfüllung gegangen...

Beitrag von Mixery »

Ich hätte echt nicht erwartet,so viele positive Meinungen wegen den Schmutzlappen zu bekommen.
Finde es auch selber megascharf an meinem GTI :freunde:
Nur vorne hängen sie mir bisschen zu tief,werde sie wohl auf die gleiche Höhe setzen wie hinten,damit es in der Linie zu den roten Leisten passt.

@ Daniel,
joa,sind Spurplatten dran,anders bekommst du die Felge wegen der Bremszange nicht drauf.Für hinten passt es ja gut,aber vorne müsste ich entweder andere Bremsen verbauen wie vom 206 S16 oder mich von den Felgen trennen. Mal gucken...
Die originalen Räder im Griffe-Look sind leihweise auf dem Gentry drauf,weil seine Gummis verschlissen sind und neue Reifen noch bestellt werden müssen.
20160903_161822.jpg
@ Hans-Werner,
du wirst um bohren nicht herumkommen...lässt sich nicht anders befestigen.Da aber einige hier positive Langzeiterfahrungen wegen Schmutzlappenbefestigung haben,sehe ich es nicht so kritisch mit dem befestigen.
Muss man nur vorher bisschen vorsorgen wie Grundierung auf blankes Metall,trocknen lassen und gegebenfalls bisschen Karosseriedichtmasse auf Loch verteilen und dann sofort verschrauben.Wenn man übertreiben will,noch Hohlraumwachs verteilen ;)

Meine Befestigung vorne:
14433142_626119190880930_8483175608500615574_n.jpg
Befestigung hinten war schon bisschen komplizierter,war keine Winkelbleche oder ähnliches dabei,nur Schrauben,also habe ich eine Befestigung selbst angefertigt und an 2 Stellen verschraubt im Radkasten hinten:
14368687_626119600880889_6775368006116482015_n.jpg
14448943_626119690880880_715175468800660759_n.jpg
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Mein Traum ist in Erfüllung gegangen...

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

also wegen der Befestigungslöcher hätte ich keine Angst, sofern diese vernünftig isoliert worden sind. Bei meinem Wagen sind die "Lappen" vorn seit 28 1/2 Jahren ( :thumbsup: :thumbsup: ) dran und es hat sich nichts in Sachen Rost getan ...

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Antworten