Neue Familienkutsche

Hier kann alles rein was sonst nirgendwo passt.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von Thomas »

:lachen: Ja, das mit dem Wechsel zwischen den Autos kenne ich auch. Ich fahre ja normalerweise Automatik, und als ich letztens mal wieder mit dem 309 unterwegs war und an einer Engstelle der vor mir fahrende Bus bis auf Schritttempo bremsen musste wunderte ich mich, warum plötzlich die STOP-Leuchte an war. Motor war aus... Da hatte ich ganz aus Gewohnheit nur runter gebremst, aber das auskuppeln bzw. runter schalten ganz vergessen. Oder auch mit der im neuen Auto verbauten Parktronic, die der 309 nicht hat, und es einem zum Glück beim zurückstoßen noch einfällt dass da ja gar nichts piepen kann. Ist schon lustig manchmal.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von 309mi16 »

Hehe, ihr seid mir Zwei!! ;-)
Soweit ich weiß lässt sich das beim 308er aber beim Bestellen wählen ob das Auto mit oder ohne Anfahr-/Bergassistenzfunktion sein soll - aber gewiß war die bei euch in einem (Sicherheits-)Paket mit drin. Ist bei Dir S&S mit drin und nutzt Du das oder schaltest es per Knöpfchen aus?
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Neue Familienkutsche

Beitrag von frank »

Stop & Start nutz ich schon, wobei der Einsatz sehr gering ist, dadurch dass ich sehr viel Kurzstrecke unterwegs bin.

Berganfahrhilfe ist beim Allure Serie.
Antworten