Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
- kesslfligga
- Motorflüsterer
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Doch, glaub ich. Die Ladekapazität ist einer der Punkte die ich am meisten am 309 schätze.
Ich habe früher des öfteren im Auto übernachtet, und das bei meinen 1,91m. Was ich mit den 309 mein Schlagzeug transportiert habe ... und das ist kein kleines.
Der 309 GTi ist in meinen Augen immer schon der bessere GTi im Vergleich zum 205. Bei allem Spass, die beide Fahrzeuge bieten, hat der 309 einfach im Gesamtpaket mehr zu bieten.
Grüße
Matthias
309 rulez
Ich habe früher des öfteren im Auto übernachtet, und das bei meinen 1,91m. Was ich mit den 309 mein Schlagzeug transportiert habe ... und das ist kein kleines.
Der 309 GTi ist in meinen Augen immer schon der bessere GTi im Vergleich zum 205. Bei allem Spass, die beide Fahrzeuge bieten, hat der 309 einfach im Gesamtpaket mehr zu bieten.
Grüße
Matthias
309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Ja, es passt richtig viel in den 309 hinein
: eine komplette Sitzgruppe (3er Sofa, 2 Sessel, 1 Hocker und ein Stuhl, wobei außer dem Stuhl alle Möbel zerlegt waren)
, meine (nicht gerade kleinen) Instrumente samt Verstärker und Zubehör
etc. Auch ich hatte schon das Vergnügen, im 309 zu schlafen: nur Rückbank umlegen und ich hatte eine relativ gerade Liegefläche
, auf der ich im Schlafsack ausgestreckt und recht bequem übernachtete
, während meine Kumpels im Zelt (
) wie die sprichwörtlichen Schneider gefroren hatten
, denn es war nahe dem Gefrierpunkt ...
Schnuffel
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Hallo,
heute habe ich mir zum Geburtstag "etwas besonderes geleistet":
Ich habe den 309 aus der Garage geholt, bin damit gepflegt zur Arbeit gefahren
und habe mich über mehrere "verdrehte Hälse" amüsiert.
Es ist doch immer ein besonderes Erlebnis, mit einem "9er" zu fahren.
Übrigens haben auch meine Schüler große Augen gezogen ...
Schnuffel
heute habe ich mir zum Geburtstag "etwas besonderes geleistet":
Übrigens haben auch meine Schüler große Augen gezogen ...
Schnuffel
Zuletzt geändert von Schnuffel am So 26. Jun 2016, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Hallo,
der Mai ist gekommen (wo ist der Musik-Smiley?) - und die Löwen schwärmen aus.
Bei strahlendem Wetter habe ich heute den KdL aus der Garage geholt und bin durchs frisch blühende Bergische Land zur Arbeit gefahren: Da macht es doch viel mehr Spaß, die "tägliche Tretmühle" - genannt Arbeit - zu bedienen. Immer wieder ist es ein tolles Erlebnis, zumal wenn mehrfach "Hälse verdreht" sind.
Schnuffel
der Mai ist gekommen (wo ist der Musik-Smiley?) - und die Löwen schwärmen aus.
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Hach, das hat aber gut getan: 309 aus der Garage geholt und bewegt.
Es ist einfach ein tolles Gefühl, mit diesem Wagen unterwegs zu sein (einschließlich der "Drehhälse"
). Da bekommt der Begriff "Kraftfahrer" noch eine ganz andere Dimension, weil man die Straße regelrecht mit dem A... fühlt und beim Fahren richtig zupacken muß: Autofahren pur!
Schnuffel
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Wieder einmal ein schöner 309-Ausflug: Aus dem Tal der Wupper ins Tal des Rheins gefahren und die Fahrt genossen. Natürlich lief der KdL wie immer problemlos und perfekt.
Wenn man den Wagen "nicht tritt", ist er zudem ein sehr angenehmer Reisewagen, der weder zu laut noch irgendwie unbequem ist. Respekt vor der Leistung der Ingenieure "von damals".
Schnuffel

Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Sommer
- Sonne
- 309
!
Das war wieder mal ein gutes Erlebnis: Mit dem KdL zur Arbeit fahren, damit diese mehr Spaß macht! Mit dem "Uhrwerk"
unterwegs auf der Autobahn und in der Stadt (Remscheid hat glücklicherweise keine Unsinnszone[
]) und mehre "verdrehte Hälse" beobachten.
Einfach mal wieder ein tolles Fahrerlebnis ...
Schnuffel
Das war wieder mal ein gutes Erlebnis: Mit dem KdL zur Arbeit fahren, damit diese mehr Spaß macht! Mit dem "Uhrwerk"
Einfach mal wieder ein tolles Fahrerlebnis ...
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
- kesslfligga
- Motorflüsterer
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Sehr schön, so gehts mir auch gerade.
Allerdings gibts bei mir nicht mehr so viele Komplimente und Blicke wie mit dem weissen 309 .... ich denke dass das Rot deines 309 ( oder weiss ) einfach viel zu sehr aus der Masse sticht und deshalb die Menschen öfter schauen. Zudem betont rot oder eine andere helle Farbe einfach die Form des 309 besser.
Mein grauer ist einfach zu unauffällig .... aber sehr schön zu fahren
Geniesst Eure 309 solange das Wetter so schön ist
Grüße
Matthias
309 rulez
Mein grauer ist einfach zu unauffällig .... aber sehr schön zu fahren
Geniesst Eure 309 solange das Wetter so schön ist
Grüße
Matthias
309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Hallo Matthias (und natürlich auch alle anderen),
es ist sicherlich richtig, daß das Granadarot meinen Wagens gegenüber dem üblichen "Silbergrau-Gemansche" auffällt, zumal es (Originallack!) trotz der 28 1/2 Jahre und des langfristiegen Parkens unter freiem Himmel noch recht gut aussieht.
Allerdings fällt auch inzwischen die Form mit ihren (im Vergleich zu den heutigen Boliden) zierlichen Linien auf. Insbesondere gibt es hier im Raum kaum noch 309er; zumindest habe ich seit langer Zeit keinen (selbstredend außer dem KdL) mehr gesehen.
Schnuffel
es ist sicherlich richtig, daß das Granadarot meinen Wagens gegenüber dem üblichen "Silbergrau-Gemansche" auffällt, zumal es (Originallack!) trotz der 28 1/2 Jahre und des langfristiegen Parkens unter freiem Himmel noch recht gut aussieht.
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)
Hallo,
auch die "Bolisei" (
) verdreht die Köpfe, wenn ich mit dem KdL unterwegs bin. Genau das habe ich beobachtet, als ich diese Woche auf dem Weg zur Arbeit mir eien 309-Fahrt gegönnt habe (
). Auf der Autobahn (1) sicherten die "Herren in Blau" ein liegengebleibenes Fahrzeug (was war es wohl? Richtig ein Golf (
)!!) ab. Im Vorbeifahren konnte ich erkennen, daß sie mir nachschauten ...
Schnuffel
auch die "Bolisei" (
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...