off Topic ... Scheinwerferbirne beim Citroen C3 tauschen

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Antworten
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

off Topic ... Scheinwerferbirne beim Citroen C3 tauschen

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das "Leuchtmittel" bei meinem C3 wechseln kann? Das Problem ist, daß man bei dieser Konstuktion nichts sehen kann, :thumdown da im Motorraum alles verschachtelt und eng verbaut ist :thumdown :thumdown :thumdown. Ich habe die Kabelklemme und die Schmutzkappe abgebaut und auch das Anschlußkabel für das Abblendlicht abziehen können. Dann aber "versagen" meine Bastelfähigkeiten, weil man da nichts sehen kann. :sonich: Kann mir jemand helfen? Ich möchte aber auch nicht dafür in die Werkstatt fahren ...

Nebenbei - und damit sind wir wieder beim Thema 309! - bemerkt: Birnenwechsel beim 309 ist ein Kinderspiel dagegen, :thumbsup: weil man alles sehen kann, was man tut bzw. tun muß. Merke: Neuer ist nicht unbedingt besser/kundenfreundlicher! :grübel: :grübel:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: off Topic ... Scheinwerferbirne beim Citroen C3 tauschen

Beitrag von Thomas »

Hast Du es schon mal mit einem kleinen Handspiegel versucht? So kannst Du eventuell in den Scheinwerfer von hinten rein sehen.
Meist ist das Leuchtmittel vom Abblendlicht mit so einer Metallklammer fixiert, die Du an einer Seite lösen musst und dann wegklappen kannst. So ist es jedenfalls bei meinem Benz gelöst.
Und da muss man auch aufpassen, dass sich die Klammer dann beim Lampentausch nicht aushängt und im Nirvana des Motorraums verschwindet. Ich denke, beim C3 wird es auch in diese Richtung gehen.
Oder schau mal hier:
Motor-Talk
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: off Topic ... Scheinwerferbirne beim Citroen C3 tauschen

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

bei deinem Problem kann ich leider nicht helfen, aber zum 309-Birnenwechsel muss ich kurz ein paar Buchstaben hier liegen lassen.

Beim GTi ists zumind. auf der linken Seite auch ein echter Graus. Da ist für meine nicht gerade zierlichen Hände einfach kaum Platz. Hatte neulich fast 15 min., bei eiskaltem Wind, rumgedoktort, bis alles wieder i.O. war.

Ich hoffe die neue Birne hält ewig.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: off Topic ... Scheinwerferbirne beim Citroen C3 tauschen

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Thomas,

klar, daß ich es auch mit einem Spiegel versucht habe, bevor ich hier ( :ot: ) "Alarm schlug". Im "Motortalk" ist dies auch ein (größeres) Thema; also nicht nur ich ("Dösbaddel") habe dieses Problem ... 8-)
Aber vielen Dank für Eure Hinweise. Ich werde das jetzt versuchen, wie es "Motortalk" zeigt.

Eine kleine Annekdote hierzu: Beim ersten Mal habe ich das Peugeot-/Citroen-Autohaus damit beauftragt. Man hatte sich zunächste die Hände gerieben und dann kam das große "Weh und Ach" ( :sonich: ), als man feststellte, daß es nicht um den 309, sondern um den C3 ging. Am Ende haben auch die Profis fast eine Stunde gebastelt, bis die Sch...-birne eingebaut war ...

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: off Topic ... Scheinwerferbirne beim Citroen C3 tauschen

Beitrag von Mixery »

Schnuffel hat geschrieben:sondern um den C3 ging. Am Ende haben auch die Profis fast eine Stunde gebastelt, bis die Sch...-birne eingebaut war ...

Schnuffel :wink:
ganz schlechter Arbeitswert :grübel:
Hast du denn mal in der Werkstatt gefragt,wieviel AW für Leuchtmittelwechsel veranschlagt sind?
Meiner Erinnerung nach damals dürften keine 10 Minuten vergangen sein beim Wechsel am C3.
Aber andere Hersteller nehmen sich auch nichts,wenn es um Leuchtmittelwechsel geht.

Beim GTI seh ich es auch wie Matthias,allerdings auch beim 205 ein bekanntes Thema.
Zur Not die 3 Klammern am Kühlergrill oben raus und Scheinwerfer aushängen,was ja schnell geht. :wink:
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: off Topic ... Scheinwerferbirne beim Citroen C3 tauschen

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Mixery,

in der Tat war auch ich über die Dauer erschrocken. :shock Allerdings hatte die Werkstatt mir nichts dafür berechnet, was ich als fair empfinde ... :thumbsup:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Antworten