Schläuche aus UK von Ecosse

Schreibt hier rein, wenn ihr Teile sucht.
Wir sammeln hier die Ersatzteilnummern
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Schläuche aus UK von Ecosse

Beitrag von Mixery »

Ich bin am überlegen,ob ich sowas meinem GTI gönne.
In erster Linie wegen Alterung der Schläuche,dass ich da gleich in einem Abwasch alles wechsel.
In zweiter Linie der Optik wegen. :grübel:

Bild

http://www.ecosse-peugeot.co.uk/show_pr ... 11&appid=7

Was haltet ihr davon und könntet ihr ggf. Alternativbezugsquelle nennen?
Erfahrungswerte würde mich auch interessieren.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Schläuche aus UK von Ecosse

Beitrag von AndreasXSI »

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen Satz hinzulegen.
Musst nur mal gucken was du alles benötigst da der Öl-Wasser-Wärmetauscher nicht im Schlauchset beinhaltet ist.

Hier etwas preiswerter:
http://www.ebay.de/itm/Kit-9-durites-si ... g191Z37LYw
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Schläuche aus UK von Ecosse

Beitrag von Mixery »

Ja gut,die beiden Schläuche hatte ich nicht auf dem Schirm,muss ich dann mal schauen.
Alternative schon gut,leider nur schwarz und blau :grübel:
in rot täte es mir besser gefallen.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Schläuche aus UK von Ecosse

Beitrag von frank »

Mit Öl-/Wasserwärmetauscher und auch in rot erhältlich: http://www.redox-silicone.com/peugeot/5 ... leur-rouge

Von denen hab ich mein Kit auch und bin damit soweit zufrieden. Nur hätte ich momentan lieber schwarz statt blau.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Schläuche aus UK von Ecosse

Beitrag von Thomas »

Nur mal eine Frage am Rande, rein 309er-technisch: Der 120 PS-Motor hat einen separaten Motoröl-Wärmetauscher? Oder wird der nachgerüstet?
Die XU-Motoren kenne ich nicht, darum meine Frage.
Ansonsten sehen die farblich abgesetzten Schläuche sicher schick aus in einem sauberen Motorraum.

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Schläuche aus UK von Ecosse

Beitrag von AndreasXSI »

Wie du bereits vermutet hast haben ab 120PS die Motoren den Öl-Wasser-Wärmetauscher.
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Schläuche aus UK von Ecosse

Beitrag von Schnuffel »

Von den "normalen" XUs kenne ich einen Öl-Wasser-Wärmetauscher nicht, lass mich aber gern eines besseren belehren ...

Schnuffel :wink:
Zuletzt geändert von Schnuffel am Do 14. Jan 2016, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Schläuche aus UK von Ecosse

Beitrag von Holger »

Der Wärmetauscher wäre relativ einfach nachzurüsten, da es im Prinzip nur eine Zwischenplatte zwischen Motorblock und Ölfilter ist, die noch zwei Anschlüsse für das Kühlwasser hat. Dazu bräuchte man noch den richtigen Kühlerschlauch (eben mit den beiden Abgängen) und fertig wäre der Umbau.

Ob sich das rentieren würde, kann man wohl nur sagen, wenn man mal die Öltemperatur messen würde und tatsächlich ein Problem damit hätte.
Bild
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Schläuche aus UK von Ecosse

Beitrag von Mixery »

AndreasXSI hat geschrieben:Wie du bereits vermutet hast haben ab 120PS die Motoren den Öl-Wasser-Wärmetauscher.
Nicht so ganz richtig...
der 102 PS DFZ im 205 hat auch so einen verbaut,allerdings wegen Platzmangel seitlich am Getriebe versetzt,während der Ölfilter normal an seinem Platz sitzt.
Schnuffel hat geschrieben:Von den "normalen" XUs kenne ich einen Öl-Wasser-Wärmetauscher nicht, lass mci haber gern eines besseren belehren ...

Schnuffel :wink:
Die XU5 und XU7 im 405 haben sowas nicht.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Schläuche aus UK von Ecosse

Beitrag von Holger »

Mixery hat geschrieben:
AndreasXSI hat geschrieben:Wie du bereits vermutet hast haben ab 120PS die Motoren den Öl-Wasser-Wärmetauscher.
Nicht so ganz richtig...
der 102 PS DFZ im 205 hat auch so einen verbaut,allerdings wegen Platzmangel seitlich am Getriebe versetzt,während der Ölfilter normal an seinem Platz sitzt.
Auch nicht so ganz richtig (oder es gibt zwei Systeme): Ich kenne es so, dass eine Adapterplatte am Kurbelgehäuse angebracht ist, von der aus Ölschläuche in Richtung Getriebe gehen, an denen der Wärmetauscher mit daran befestigtem Ölfilter zu finden ist. Die Orientierung des Ölfilters ist dann in Blickrichtung des linken Vorderrades.
Bild
Antworten