Ich bin am überlegen,ob ich sowas meinem GTI gönne.
In erster Linie wegen Alterung der Schläuche,dass ich da gleich in einem Abwasch alles wechsel.
In zweiter Linie der Optik wegen.
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen Satz hinzulegen.
Musst nur mal gucken was du alles benötigst da der Öl-Wasser-Wärmetauscher nicht im Schlauchset beinhaltet ist.
Ja gut,die beiden Schläuche hatte ich nicht auf dem Schirm,muss ich dann mal schauen.
Alternative schon gut,leider nur schwarz und blau
in rot täte es mir besser gefallen.
Nur mal eine Frage am Rande, rein 309er-technisch: Der 120 PS-Motor hat einen separaten Motoröl-Wärmetauscher? Oder wird der nachgerüstet?
Die XU-Motoren kenne ich nicht, darum meine Frage.
Ansonsten sehen die farblich abgesetzten Schläuche sicher schick aus in einem sauberen Motorraum.
Der Wärmetauscher wäre relativ einfach nachzurüsten, da es im Prinzip nur eine Zwischenplatte zwischen Motorblock und Ölfilter ist, die noch zwei Anschlüsse für das Kühlwasser hat. Dazu bräuchte man noch den richtigen Kühlerschlauch (eben mit den beiden Abgängen) und fertig wäre der Umbau.
Ob sich das rentieren würde, kann man wohl nur sagen, wenn man mal die Öltemperatur messen würde und tatsächlich ein Problem damit hätte.
AndreasXSI hat geschrieben:Wie du bereits vermutet hast haben ab 120PS die Motoren den Öl-Wasser-Wärmetauscher.
Nicht so ganz richtig...
der 102 PS DFZ im 205 hat auch so einen verbaut,allerdings wegen Platzmangel seitlich am Getriebe versetzt,während der Ölfilter normal an seinem Platz sitzt.
Schnuffel hat geschrieben:Von den "normalen" XUs kenne ich einen Öl-Wasser-Wärmetauscher nicht, lass mci haber gern eines besseren belehren ...
AndreasXSI hat geschrieben:Wie du bereits vermutet hast haben ab 120PS die Motoren den Öl-Wasser-Wärmetauscher.
Nicht so ganz richtig...
der 102 PS DFZ im 205 hat auch so einen verbaut,allerdings wegen Platzmangel seitlich am Getriebe versetzt,während der Ölfilter normal an seinem Platz sitzt.
Auch nicht so ganz richtig (oder es gibt zwei Systeme): Ich kenne es so, dass eine Adapterplatte am Kurbelgehäuse angebracht ist, von der aus Ölschläuche in Richtung Getriebe gehen, an denen der Wärmetauscher mit daran befestigtem Ölfilter zu finden ist. Die Orientierung des Ölfilters ist dann in Blickrichtung des linken Vorderrades.