3D Drucker

Hier kann alles rein was sonst nirgendwo passt.
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: 3D Drucker

Beitrag von frank »

Ein Modell in 1:87 zum zusammenbauen habe ich noch hier.

Ich wollte die Drehknöpfe der Werkzeugklappen nachfertigen. Die jetzige Variante ist okay, aber nicht so toll.....
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: 3D Drucker

Beitrag von Holger »

Auch dafür kann ich gerne den CAD-Part übernehmen :thumbsup:
Bild
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: 3D Drucker

Beitrag von frank »

Was brauchst du dafür?
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: 3D Drucker

Beitrag von Holger »

Am einfachsten wäre es, wenn ich das entsprechende Teil hätte. Du meinst die schwarzen Kunststoffdinger, die man verdrehen muss, dass die Klappen halten, richtig? Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du das aber nicht identisch haben, sondern in einer verbesserten Version? Da wäre dann eine Skizze hilfreich, wo ma erkennt, was anders werden sollte.

Ich werde mir am WE mal so nen Deckel von meinem Auto mitbringen lassen ;-)
Bild
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: 3D Drucker

Beitrag von frank »

Ich mein schon die originalen. Hab für die Nachbauten was anderes genommen, da es die Teile nicht mehr zu kaufen gibt.
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: 3D Drucker

Beitrag von Holger »

Hattest du mal so einen Drehknopf demontiert? Den hat ja sicher nicht der Betriebszauberer von Peugeot montiert, von daher muss er ja entweder geschraubt oder geklebt sein. Hat jemand einen Tipp, wie ich das Teil unfallfrei von der Abdeckung bekomme?
Bild
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: 3D Drucker

Beitrag von frank »

Hab ich unten. Ich schau nochmal nach.
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: 3D Drucker

Beitrag von Holger »

Hast du schonmal nachsehen können?
Bild
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: 3D Drucker

Beitrag von frank »

Ja, hab einen, der jetzt zweigeteilt ist. Aber hab auch gesehen, dass der dabei kaputt ging.
Ich muss Darzl mal anrufen, er hatte mir die letzten 2 in D bestellbaren gekauft. Original müssten die ja erstmal geteilt sein.
BruceLoy
Wischwasserauffüller
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 12:23

Re: 3D Drucker

Beitrag von BruceLoy »

Also ich habe mich damit mal beschäftigt. Die Sache ist die das die 3D drucker in 2 Kategorien unterschieden werden müssen. Industrielle arbeiten mit CAD Programmen zusammen zum Teil kann hier der Druck direkt aus dem Cad Programm erfolgen. Da hier über die ganze Fläche schichtweise gedruckt wird. Entweder mit Pulver und Laser oder ähnliche Varianten. Die Heim 3D Drucker arbeiten etwas anderes und benötigen nach meinen Kenntnisstand Vektorgrafiken. Weiterhin haben die je nach verwendeten Material andere Oberflächenstrukturen. (ist meist ein Mais compund)
Antworten