Die Gutmann Räder auf dem Weißen kenne ich ganz gut
Ich denke, man muss schon sehr unterscheiden zwischen erzielbarem Preis und dem theoretischen Wert. Wenn man sieht, wie selten eiun Gti16 in D ist, würde ich sagen, dass das dem Wert für ein Auto in sehr gutem Zustand angemessen ist. Da die Nachfrage aber praktisch nicht vorhanden ist und die Peugeot Youngtimer Szene den Wert solcher Fahrzeuge (noch) nicht anerkennen will, wird man diesen Preis mit Sicherheit nicht erzielen können.
Zu viele 309 Gti16 wurden als Teilespender für 205er genommen und so werden die Autos auch jetzt meistens noch gesehen. Der 309 hat selbst in der Peugeot Szene keine wirkliche Lobby, weswegen auch in absehbarer Zeit wohl niemand bereit sein wird, derartige Preise für einen 309 zu zahlen (außer er ist echter Fan und davon gibt es wie wir alle wissen, nicht allzu viele).
Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt diesen hier zu kaufen:
http://angebote.autoscout24.de/Peugeot- ... -268176269
Nicht für den Preis, aber grundsätzlich kann man für so ein Auto ohne Probleme einen 5stelligen Betrag locker machen. Wenn ich bedenke, was ich in meinen investieren müsste, um einen vergleichbaren Zustand zu erreichen (z.B. Innenausstattung zum Sattler, Karosse vom Karosseriebauer überarbeiten lassen und anschließend komplett Lackieren), komme ich mit dem erzielbaren Preis beim Verkauf meines Autos auch in ähnliche Regionen. Dann hätte ich aber auch den Über-309 mit Dimma Breitbau, den ultimativen Compomotive 16"-Rädern und einem Kompressor Umbau für 224 PS in einem Auto mit 7500km auf der Uhr. Arg viel besser geht es mMn nicht
Naja, da ich aber so langsam erwachsen werde und andere Großprojekte angehen möchte, werde ich das Teil wohl für immer nur aus der Ferne bewundern
