Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

gestern war wieder "Löwentag" und wie immer hat sich der KdL sehr gut "geschlagen". :thumbsup: :thumbsup:
Eine interessante Beobachtung am Rande: Ich hatte den Wagen auf dem Parkplatz hinter der Schule abgestellt und mich mit einem Kollegen unterhalten. Dabei beobachtete ich eine Gruppe meiner Schüler, die - ohne zu wissen, wem der Wagen gehört - das Auto als Kulisse für Fotos benutzten und dabei diese Geste machten: :thumbsup: . Später habe ich dann die Schüler darauf angesprochen, was das wohl für ein Fahrzeug sei. Natürlich wußte keiner etwas dazu, obwohl die sich als "Spezialisten" verstehen und alle waren erstaunt ob des hohen Alters ...

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

anbei ein Schnappschuß, der vor Kurzem entstanden ist. (Nur wenn es jemanden interessiert 8-) ...) Ich möchte ihn mit "alt trifft neu" unterschreiben ...

Gruß
Schnuffel :wink:
Dateianhänge
alt und neu.JPG
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von AndreasXSI »

Ist das dein Alltagswagen?
Dann bist du ja sicherlich jedes Mal froh wenn du in den roten Renner einsteigen kannst :thumbsup:
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Andreas,

richtig, der C3 ist meine "Alltagskutsche" (hat sich bisher recht gut geschlagen). Natürlich genieße ich es immer, den KdL zu bewegen :thumbsup: :thumbsup: :verneig: :verneig: :thumbsup: :thumbsup: ...
Übrigens: Auch der C3 hat einen TU3A-Motor, ist also irgendwie und weitläufig mit dem 309 S2 (mein S1 hat indes eine XU5.1C-Maschine) verwandt :-) ...

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von AndreasXSI »

Der C3 dürfte aber schon andere Kippehebelchen haben mit Rollen samt entsprechender Nockenwelle und generell einen modifizierten Motor ... de rnicht mehr so spritzig ist wie der des 309ers, dafür sparsamer und kultivierter läuft.
Generell solltest du mit dem C3 kaum Probleme haben, wenn die Fahrwerksfedern der Vorderachse nicht brechen und du (wie bei allen TUs) die Kopfdichtung im Auge behältst :thumbsup:
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Anreas,

danke für die Infos. :klatsch:
Richtig: Der C3 läuft insgesamt sparsamer. Er hat aber auch nicht die "Power" (spricht: das Drehmoment) wie der XU 5.1C, was vermutlich insbesondere am geringeren Hubraum liegt ...

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

etwas Neues zum C3 (und zum Thema "Elektronik"[ :heul ]): Vor einiger Zeit hat sich der Hauptschlüssel verabschiedet, d.h. das Gehäuse fällt seitdem "gerne" auseinander ( :sonich: ). Inzwischen habe ich mir ein Ersatzgehäuse besorgt (Dank an Tobias Naumann, :thumbsup: ), das ich heute montiert habe. Dabei konnte ich das Innenleben (Transponder) bewundern: Sicherlich ein schönes und angenehmes "Spielzeug". Doch ist das so kompliziert wirklich nötig? :grübel: Beim KdL jedenfalls ist der Schlüssel niemals auseinandergefallen. So etwas ähnliches kenne ich nur vom Chrysler 160, den mein Vater zwischen 1972 und 1980 fuhr ...

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

nur mal so "am Rande": Gestern habe ich den KdL mal wieder voll getankt (für 1,279€/L) und den Durchschnittsverbrauch ausgerechnet. Danach hat der Wagen stolze 6,99 l/100 km verbraucht :thumbsup: :thumbsup: . Ich denke, daß sich dieser Wert durchaus sehen lassen kann, zumal bei einem so alten Fahrzeug (Km-Stand beim Tanken: 284039). Merke: Eine vorrausschauende Fahrweise und ein von Hause aus sparsamer Motor rechnet sich ...

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

heute habe ich wieder den KdL auf dem Weg zur Arbeit bewegt und dabei beobachtet, daß sich meherere Hälse nach ihm umgedreht haben. :thumbsup: Es ist doch immer ein feines Gefühl mit einem außergewöhnlichen Wagen unterwegs zu sein, zumal, wenn er so "schnurrt" wie meine große "Katze" ...

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Und hier kommt der "König der Löwen" ... (309 I XR)

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

wieder einmal eine "Fahrtmeldung" vom KdL - mit Dank dan die Ganzjahreszulassung. Rund 170 km ohne jegliche Probleme; es ist einfach immer wieder ein gutes Erlebnis, mit dem 309 zu fahren ... :thumbsup:
In dieses Auto passt einfach viel hinein: das gesamte Equipment mit Instrumenten, Verstärker, Kofferhocker und "Krimskrams". :verneig:
Nebenbei: Unterwegs (auf der Autobahn) kamen mehrmals anerkennende Blicke und einmal ein "erhobener Daumen".

Gruß
Schnuffel :wink:
Zuletzt geändert von Schnuffel am Fr 18. Dez 2015, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Antworten