Wasser im Kofferraum

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Paul
Wischwasserauffüller
Beiträge: 22
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 21:23

Wasser im Kofferraum

Beitrag von Paul »

Hallo,

mein 309er ist nass im kofferraum und ich hab keine ahnung von wo das kommen soll da die dichtung noch gut ist weis vllt von euch jemand woran das liegen kann ? :grübel:
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

bei mir hat es seinerzeit schon geholfen, die "Puffer" für den Deckelanschlag nachzustellen, also die Heckklappe etwas näher heranzuholen.
Ansonsten könnten evtl. auch Schweißnähte undicht sein oder das Wasser aus der Heckscheibenwaschanlage stammen.

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Thomas »

Schau mal hier: http://www.peugeotforum.de/bastelecke/w ... hop_id=105
Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Meist sind die Heckleuchten die Ursache.

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Mixery »

wie thomas es schon schrieb,einfach da mal nachschauen,wo es herkommt....
aber ich lege dir auch nahe,unter rückbank nachzugucken,ob sich da auch schon wasser angesammelt hat.
mein 309 fuhr auch schon einen hallenbad spazieren nach einem sturzregen....
erst als ich die rücklichter gewechselt hatte,wars ruhe,hatte ja zum glück noch welche auf lager.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Paul
Wischwasserauffüller
Beiträge: 22
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 21:23

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Paul »

danke für eure tips :klatsch:

hab jetzt erstmal das mit der heckkappe probieret hoffe das wars nur :shock:
Benutzeravatar
309mi16
Scheibenputzer
Beiträge: 410
Registriert: Do 27. Aug 2009, 20:34
Wohnort: Treuen

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von 309mi16 »

Gut wenn man dann zu Zweit ist, einer kriecht in den leeren Kofferraum, der andere gießt ne Kanne Wasser (oder zur Waschanlage düsen) drüber - dann sieht man ggf. wo es reinläuft.

Viel Erfolg!

Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Paul
Wischwasserauffüller
Beiträge: 22
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 21:23

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Paul »

also es scheint dicht zu sein hat heut geregnet und der kofferraum war trocken vielen dank für den tip schnuffel
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Paul,

gern geschehen ...

Gruß
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Haze
Blinkmuffel
Beiträge: 78
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 22:49

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Haze »

Ich hol das hier mal hoch mit der ersten Frage zu meinem Neuen:
Ich hab auch Wassereinbruch im Kofferraum. Nass wird immer der angeklebte Teppich rechts unterhalb des Wagenheber-Staufachs. Im Fach selber ist es trocken.

Hat vielleicht jemand noch nen heißen Tipp woher die Feuchtigkeit an dieser Stelle kommt?
Die Tipps die hier schon gegeben wurden werde ich auch noch berücksichtigen und mal die Anschlagpuffer und die Rückleuchten checken, gilt aber anscheinend eher für den S1, richtig?

Bild
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Wasser im Kofferraum

Beitrag von Mixery »

Das hast du immer beim Leuchtmittelwechsel,da du zwangsläufig Rücklicht ausbauen musst.
Da wird nicht draufgeachtet,ob die Rückleuchtendichtung wieder sauber anliegt.
Bau einfach mal Rücklicht aus,mach die Dichtstellen sauber,dann zieh die Gummidichtung etwas vom Rücklicht ab und bau Rücklicht mit etwas loser Dichtung neu ein.
Schrauben gleichmässig anziehen und den Spalt zwischen Rücklicht und Kofferraumblech beobachten.Liegt es vollständig plan an,ist es dicht.Hab da nie Silikon oder ähnliches dazwischen geschmiert.

Feuchtigkeit haben alle 309er,ob S1 oder S2,liegt immer nur an der Dichtung selbst.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Antworten