Sitzbezüge oder gebrauchte Sitze?

Fragen zum Tüv, was geht und was nicht, könnt ihr hier stellen...
johnz
Wischwasserauffüller
Beiträge: 18
Registriert: Di 11. Jun 2013, 16:43

Sitzbezüge oder gebrauchte Sitze?

Beitrag von johnz »

Hallo Leute,

meine Sitze sind ziemlich abgenutzt und geflickt.
Überlege mir ein paar Sitzbezüge zu zulegen. Hat einer Erfahrung mit der Optik? Sind die passgenau oder schlappern die?

Oder hat jmd.von euch gute Gebrauchte?

Suche momentan welche für meinen 309 II 1991 3A 1.4 55KW.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Sitzbezüge oder gebrauchte Sitze?

Beitrag von Thomas »

Hallo John?,

ich habe in meinem 309 schon seit vielen Jahren Schonbezüge über meinen Graffic-Sitzen, darunter sind die wie fabrikneu. Zusätzlich habe ich noch Sitzauflagen auf allen 4 Plätzen, gebe aber durchaus zu, dass ich beim Auto seeeehr penibel bin :engel:
Auf jeden Fall passen meine Schonbezüge exakt, kein Geschlabbere. Im Gegenteil, die musste ich beim drüberziehen ziemlich stramm ziehen. Ich habe ja ein weißes Auto, als Farbe der Schonbezüge hatte ich schwarz mit blauen Mustern gewählt, passt gut zur Außenfarbe. Waren aber keine Billigdinger wie z.B. die mit diesen Drachenmustern etc. die man oft in Verbrauchswagen sieht.
Beim Mercedes habe ich ganz simpel Sitzkissen auf den Sportsitzen, da verschmutzen die Sitze auch nicht (ist aber auch Teilleder).
Ich würde Dir empfehlen, wenn die Polster wirklich fertig sind (wäre allerdings sehr schade), dann investiere lieber in eine gut erhaltene, gebrauchte Garnitur und mach dann wertige Schonbezüge drüber. Wenn Du den Wagen erhalten möchtest, macht das durchaus Sinn.
Schreib doch mal, was Du für ein Modell hast (Best Line, Green, Vital...).

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
johnz
Wischwasserauffüller
Beiträge: 18
Registriert: Di 11. Jun 2013, 16:43

Re: Sitzbezüge oder gebrauchte Sitze?

Beitrag von johnz »

Hallo Thomas,

ja die Sitze sind leider sehr sehr fertig. Teilweise sieht man das Innenleben an den typischen Stellen (Einstieg etc.).
Uh Modell bin ich leicht überfragt. (Also Graffic etc. steht ja immer oben, wenns einer ist. Bei mir steht da nichts)
Werde gleich einmal ein Foto in meine Galerie laden, dann siehste den mal. :)

Habe folgende Sitzbezüge im Auge:

- http://www.ebay.de/itm/Sitzbezug-Kunstl ... 23455aaf11

und:

- http://www.ebay.de/itm/Fur-PEUGEOT-309- ... 51b7babda1


Aber nur wenn Sie halt nicht schlappern. Aber da hast du mir ja Hoffnung gemacht.
Waren deine teurer? Habe damit noch nicht so die Erfahrung gemacht.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Sitzbezüge oder gebrauchte Sitze?

Beitrag von Thomas »

Hallo,

hab mir gerade Dein Schätzchen in der Galerie angesehen, aber leider kann ich auch nicht recht sehen, was für ein Modell es ist. Ein Graffic eher nicht, da Du Colorglas zu haben scheinst, was der Graffic (leider) nicht hat. Ein Green ist es auch nicht. Vielleicht ein GR, nur fehlen dazu die typischen Zierstreifen, die könnten aber auch entfernt worden sein.
Wegen dem Modell hatte ich gefragt, damit man eventuell mal das Netz /eBay durchforsten könnte wo was gut erhaltenes angeboten wird.

Ich habe gerade mal meinen dicken Ordner durchforstet, in der Hoffnung, die Rechnung meiner Schonbezüge zu finden. Aber die habe ich wohl nicht aufbewahrt, vermutlich weil es nur ein Kassenzettel gewesen sein wird. Sonst hefte ich alles ab. Ist aber auch egal, denn ich kann Dir sagen, dass ich definitiv nicht mehr als in Deinen Links zu den eBay-Angeboten bezahlt hatte. Die Bezüge hatte ich hier im Ort beim Autozubehör-Laden gekauft, waren passend für den 309.
Die in Deinen Links sind es ja anscheinend auch, somit würde ich es einfach mal riskieren. Oder Du kaufst sie auch bei Dir vor Ort, das würde eine eventuelle Reklamation einfacher machen sollten die doch nicht richtig passen. Nur die Kunstlederbezüge würde ich nicht unbedingt wählen, auch wenn die sicher sehr edel im Innenraum wirken dürften. Aber in einem Auto ohne Klimaanlage können die im Sommer doch recht unangenehm werden, kann ich mir vorstellen.

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
johnz
Wischwasserauffüller
Beiträge: 18
Registriert: Di 11. Jun 2013, 16:43

Re: Sitzbezüge oder gebrauchte Sitze?

Beitrag von johnz »

Hallo,

mit dem Sommer hast du natürlich recht. Allerdings finde ich keine Stoffbezüge, die meinen Vorstellungen entsprechen würden. Oft fangen die auch irgendwann zu fusseln an. Ich werde die Kunstlederbezüge einmal testen und dann mein Fazit einstellen. Bis dahin also Daumen drücken! :)
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Sitzbezüge oder gebrauchte Sitze?

Beitrag von Thomas »

Na dann - viel Erfolg bei der Auswahl, auf dass die Bezüge gleich perfekt passen und Du zufrieden bist.
Auf Dein Fazit bin ich gespannt, wenn die Kunstlederbezüge passgenau sind, und man auch bei sommerlichen Temperaturen angenehmen Sitzkomfort darauf hat, könnte ich mir gut vorstellen, die auch in meinem Graffic zu verwenden. Vor Allem wenn es auch eine edle, wertige Optik hätte.
Momentan sieht es bei mir so aus:
Bild
Nicht sonderlich elegant, gebe ich zu, aber die Qualität der Schonbezüge stimmt. Die habe ich bestimmt schon 10 oder 11 Jahre drin, es fusselt nichts. Liegt aber vielleicht auch etwas mit an den Sitzauflagen, die die Sitze nochmals schonen. Im Herbst vor der Winerpause kommen die Sitzauflagen immer in die Waschmaschine, noch ein Vorteil. Aber auch Geschmackssache.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Sitzbezüge oder gebrauchte Sitze?

Beitrag von Mixery »

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Da wird eine komplette Einheit verschenkt...
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Sitzbezüge oder gebrauchte Sitze?

Beitrag von frank »

Ich vergaß.... und in der Nähe wäre es auch
johnz
Wischwasserauffüller
Beiträge: 18
Registriert: Di 11. Jun 2013, 16:43

Re: Sitzbezüge oder gebrauchte Sitze?

Beitrag von johnz »

Bzw. wird es zum Tausch gegen eine Kiste Holsten angeboten.
Werde den Herren mal kontaktieren. Fahre am Wochenende sowieso nach Cottbus. :)
Vielen Dank, für den Tip!
johnz
Wischwasserauffüller
Beiträge: 18
Registriert: Di 11. Jun 2013, 16:43

Re: Sitzbezüge oder gebrauchte Sitze?

Beitrag von johnz »

Hier ein paar Eindrücke zu den Lederbezügen die ich gekauft hatte.
Also ich finde die Investition Top und mir gefällt es sehr gut.
(Da ich oft Anzug trage, flutsch man gut rein und raus :D )

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten