Für die beginnende Diskussion aus anderem Thread mit Bremsen

Hier kann alles rein was sonst nirgendwo passt.
Antworten
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Für die beginnende Diskussion aus anderem Thread mit Bremsen

Beitrag von Mixery »

Für lau? :grübel:

Es werden mittlerweile Preise für Gebrauchtteile aufgerufen,die in keinem Verhältnis mehr zu dem Alter der Autos stehen.Es sind nunmal Gebrauchsgegenstände,die mit der Zeit verschlissen sind.
Dass die nagelneue Heckblende dem Jan nur nen Zwanni gekostet hat,muss ich nicht erwähnen.Ne gebrauchte hätte es auch getan zum gleichen Preis...50€ dafür abzuknöpfen mit der Begründung wegen Seltenheitswert ist eher bedenklich.
Wie Sand am Meer kann ich da nicht ganz nachvollziehen,weil keine Angebote vorhanden sind nach meinem letzten Kenntnisstand aus eBay und Kleinanzeigen.

Die Geschichte habe ich bereits erlebt mit E-Fensterheber beifahrerseitig für den GTI,als es sich im Aufbau befand.Da wurde am Telefon einfach mal eben 150 Tacken aufgerufen mit dem Grund des Seltenheitswertes.Da kann ich mir nur an den Kopf fassen,da er ja selbst erwähnt hatte,dass er etliche 205er geschlachtet hatte und so damit seinen Handel betreibt.
Auch erlebt,Gentry Stossstange für 250€,"super erhalten und wie neu" Begründung?
Ja,seltene Modelle.Jedem das seine...
Dass am Ende noch ein Teileträger hinzukam,hatte ich nicht eingeplant,da hätte ich mir eine goldene Nase verdienen können.Nein,die ganzen Sachen wurden regelrecht verramscht,da ich zu einem Teil nicht alles verwenden kann,bzw kein Platz zum lagern und zum anderen,den anderen 309ern die Gelegenheit biete,Teile zu sichern zu günstigen Preisen.

Dass die Mentalität "Geiz ist geil" längst Einzug gehalten hat,ist nicht zu übersehen...mittlerweile bekomm ich Hinterachs-Bremsscheiben für 309/205 GTI beidseitig für 25€ hinterhergeschmissen,was in der Vergangenheit eher das doppelte gekostet hätte. :grübel:

Nun zu dem Hinweis mit dem Satz Tuningteile...

mal eben nagelneuen Sportauspuff finden für 309,am liebsten für lau....logo,warum nich?
Verkäufer will aber 150 für ein Teil,was bereits 20 Jahre alt ist,sehen...Thema ESD erledigt.
Mein Sebring ESD am GTI war gebraucht und für 80 Scheine kam es zu mir.
mal eben schicke Alus,am liebsten topaktuelle und superbreites Felgenbett....ja geil!
kostet aber was und Eintragung?
No Chance,weil Prüfer keine Unterlagen hat oder etwas anderes bemängelt...
Am Ende blieben 50€ für verranzte Exips mit fast neuen Reifen,die der Verkäufer mir sogar in den Kombi gepackt und ich nicht mal verhandelt hatte.Nur noch 250€ investiert zum polieren der Felgen und am Ende für 300€ schöne Puschen,die man sonst nicht so im Handel bekommt.Bezahlen tut es aber keiner,wenn ich es verkaufen würde!
Ich könnte noch mehr aufzählen,was ich in meine Burgen versenkt habe.

Ich mach mir nicht die Mühe,gezielt Teile zu suchen...ich schau einfach mal,wenn es mir die Zeit lässt.Finde ich etwas und der Preis passt,greif ich zu.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
frank
Motorflüsterer
Beiträge: 1306
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:55
Wohnort: Teltow

Re: Für die beginnende Diskussion aus anderem Thread mit Bre

Beitrag von frank »

Ich sag mal so, man findet noch was, aber eher selten.

Grad mal bei den Kleinanzeigen geschaut. Für ne Domstrebe würde ich keine 65 € mehr zahlen. Wie viel Interessenten wird es geben? Wenn es hoch kommt 3? Auspuff war schon immer schwer. Dafür auch grad originaler 16V Endopf für 40 €.

Naürlich gibt es auch Schnäppchen, die werden vermutlich sogar mehr, wenn der Verkäufer das Teiil auch loswerden will.
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Für die beginnende Diskussion aus anderem Thread mit Bre

Beitrag von kesslfligga »

Einen fairen Preis bezahlen, da hat jeder seine eigenen Vorstellungen.

Ich zum Beispiel finde 50 Euro plus Versand für ein Mi16-Typenschild, mit dem Hinweis darauf, dass man sowas nicht mehr findet, schon um einiges an der Realität vorbei. 30 hätte ich aufn Tisch gelegt, obwohl das für so ein mickriges Plastikteil schon hart ist. Und 15 Jahre Peugeot 309GTi/205GTi sind ein langer Erfahrungs und auch "Leidensweg". Könnte tausend weitere Beispiele einwerfen.
Natürlich ist das wenige Zeug, dasses ab und an mal gibt, selten, aber die echten Fans des 309 sind auch sehr selten. Es haben eben viele, wie in allen Bereichen des Lebens, kein Gefühl mehr für einen Mittelweg.
"Das Teil ist rar, da muss ein Batzen Kohle drin sein".

Ich selbst habe vor langer Zeit einen blauen Teppich fürn GTi16 gekauft, 120 Euro, geboten wurden mir, obwohl ich den garnicht zum Kauf angeboten hatte, 50 Euro.

Ein Thema also das jeder für sich bewerten muss und seinen Weg finden sollte. Die Tausender, die ich in meine Autos gesteckt habe, sind ungezählt, aber sowie ich das sehe werde ich weitemachen. Geschenkt bekommt man nix, aber wer ein wenig auch über sein eigenes Verhalten nachdenkt, wer Fairness und ein wenig Gefühl im Leib trägt, der wird als Käufer oder Verkäufer einen anständigen Weg finden.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
P309GT Injection

Re: Für die beginnende Diskussion aus anderem Thread mit Bre

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Für die beginnende Diskussion aus anderem Thread mit Bre

Beitrag von Mixery »

P309GT Injection hat geschrieben:
Ich frage mich allerdings, wer von Euch sich wohl schonmal die Mühe gemacht hat,
deutsche PUG-Händler bundesweit abzutelefonieren, ob da noch begehrte Teile im Altteilelager schlummern.
Gutmann-Schürzen, ganze Evo-Sätze soll es wohl noch geben.
Aber die Mühe muss man sich schon selber machen, oder eben die in der Bucht geforderten Preise bezahlen! Aber rumjammern kommt nie gut.
Im Ruhrgebiet kann man sich das abtelefonieren sparen...
Zum grössten Teil ist es in einer Hand,kleinere Betriebe existieren inzwischen nicht mehr oder Verträge nicht verlängert.Grade diese kleine Betriebe hätte ich lieber abgeklappert,weil oft Schätze schlummern.
Einen Betrieb habe ich an der Hand,wo ich den DKZ-Kolbenkipper weggeholt habe.Aber selbst da lagern keine Teile mehr,weggeräumt wegen anderer Marke,die sie ins Haus holen mussten,weil Peugeot den Vertrag gekippt hatte.Da wo nichts ist,ist auch nichts zu holen.
Selbst ein Peugeotmeister,den ich privat kenne,hatte auch Verbindungen und mir auch einiges an Teilen zugeschanzt,mittlerweile ist eben nichts mehr,weil weggeworfen.
In dem Betrieb,wo ich meinen Praktikum mache,ist zwar auch ein kleiner Betrieb,die Peugeot reparieren dürfen.

Dennoch Teile für alte Wagen?
Fehlanzeige,weil konsequent entsorgt!

Bei der Inventur,die grade gemacht wird,werden inzwischen 06er Teile ausgemistet...mit anderen Worten,landet in Müll!
Nun versuch ich grad wegen der Neuanschaffung diverse Teile aus dem Lager für unseren 306 an die Seite zu legen.
Ich kann es nicht dem Betrieb zum Vorwurf machen,dass sie die ganzen Sachen wegwerfen und nicht ins eBay setzen.Das wäre noch mehr Arbeit und ein Minusgeschäft.

In anderen Bundesländer rumtelefonieren spar ich mir lieber,steht in keinem Verhältnis der Preise und des Aufwandes wie fahren und Benzinkosten,bzw. mir die Freizeit zu nehmen.Kerstin killt mich sonst,wenn ich wegen ein paar "ultraseltenen"Teilen durch die ganze Welt telefoniere und alles andere auf der Strecke bleibt.
Jürgen Roterberg tut es schon mit rumtelefonieren und seine Preise sind ok.Habe bisher jedes benötigte Teil bei ihm bekommen und faire Preise bezahlt.

Wegen meinen Teilen wie Alufelgen und Schürzen habe ich bereits dazu geäussert,meine Speedlines hatte ich damals auch für nur 100€ bekommen und könnte sie auch so zum gleichen Preis wieder loswerden,meine anderen Speedlines vom 1,6 GTI sind für 72€ im eBay weggegangen.Am Ende für mich ein Minusgeschäft,weil ich damals auch 100€ hingelegt habe.
Inzwischen bin ich soweit,die ganzen Teile einfach einstauben zu lassen und es zu vergessen.
Würde ich meine Belding anbieten für 135€,drücken andere den Preis nach unten....soviel hatte ich damals aber bezahlt,Punkt.
Als kesslfligga die Ledersitze aus seinem GTI angeboten hatte,war ich auch mit ihm am verhandeln.Dass er seine Preisvorstellung durchsetzen möchte,kann ich vollkommen verstehen,war auch angemessen.Er hat es auch ausreichend begründet,für mich persönlich war es aber schon über der Schmerzgrenze,weil es mit Freizeit,Aufwand und Folgekosten nicht zu vereinbaren ist.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Für die beginnende Diskussion aus anderem Thread mit Bre

Beitrag von Holger »

Bei mir ist es auch so, dass ich keine allzu große Lust mehr habe, Teile zu verkaufen, die man möglicherweise irgendwann nochmal gebrauchen kann. Ich habe die Teile auch nicht gehortet, um irgendwann mal großen Profit damit zu machen, nichtsdestotrotz ist es zu oft so, dass es sehr unterschiedliche Auffassungen von Preis und Wert gibt.

Was dürfte denn z.B. eine gute Hinterachse von einem 309 Gti16 eurer Meinung nach kosten? Wenn jemand eine braucht, ist die Nachfrage riesig, das Angebot - wenn es überhaupt jemanden gibt, der eine verkaufen will - ist paktisch nicht vorhanden. Wenn derjenige dann nicht bereit ist, mehr als 100€ dafür zu bezahlen, dann hat er eben Pech gehabt.

Man muss sich davon verabschieden, dass es die Teile in Hülle und Fülle und auf jedem Schrottplatz gibt. Es ist schwer, das richtige Teil zu finden und daher muss es auch was kosten dürfen.
Bild
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Für die beginnende Diskussion aus anderem Thread mit Bre

Beitrag von Mixery »

Hinterachse...sehr gutes Argument :grübel:

Einerseits seh ich die Preise um 450€ in Kleinanzeigen,die mir bisschen suspekt erscheinen.
Andererseits waren mal Preise um 850€,die eher gerechtfertigt sein dürfen,z.B. von Obelix.

Für den Gentry letztens hatte ich die Hinterachse für 80€ besorgt,Teile bei Obelix für ca. 300€ bestellt und den Rest wie entrosten,lackieren und Kleinkram ging auf meine Kosten.Da würden sich die 450€ erklären...aber die Arbeitszeit zahlt wieder mal keiner.
Hätte ich die Arbeit nicht gemacht,hätte jede andere freie Werkstatt vor dieser Aufgabe kapituliert.Hinterachstraverse war ja gründlich durch...woher neue Traverse nehmen,wenn Peugeot sowas nicht mehr hat und auf Schrottplatz nichts ist? Da telefoniert die freie Werkstatt auch nicht durch Deutschland,um eine Traverse aufzutreiben.
In meinem Fall war die Diagnose der HA bereits schon im Mai 2014 attestiert,Ersatz irgendwann Ende Oktober zufällig in Kleinanzeigen gefunden und später abgeholt.

Letzendlich ist es finanziell bei Sparversionen wie Graffic und andere ein Todesurteil,wenn eine neue Achse her muss.Bei GTI seh ich es nicht so dramatisch,da die meisten in kundige Hände gelangt sind.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Für die beginnende Diskussion aus anderem Thread mit Bre

Beitrag von kesslfligga »

Meine Ledersitze werde ich wohl auch behalten. Bis auf dich, lieber Carsten, waren auch nur zwei Interessenten die überhaupt a Geld rauslegen wollte.
Ich habe unzählige Tausender in meine Autos und Teile gesteckt, in den letzten 15 Jahren, natürlich auch Schnäppchen gemacht, aber im Großen und Ganzen schon viel zuviel Geld abgelegt. Aber deshalb heiszs ja auch Leidenschaft :-)
Schnäppchen gibt es aber immet weniger und wenn etwas zu teuer ist, dann brauch ichs halt nicht. Zumind. nicht wenns nicht dazu dient den 3 9er am laufen zu halten.
Ich bin froh dasses mittlerweile die Leute nicht mehr gibt die euphorisch Teile zusammentragen, man hilft bereitwillig und kuze Zeit später landet seltene Ware "wegen Projektaufgabe" achtlos im Müll oder auf ebay, wo dann a Haufen Geld verlangt wird.

Letztlich heb ich das meiste auf weil man beim 309 nie weis ob mans nicht mal brauchen kann. Selbst bekomm ich fast nie ein Geld dafür obwohl ich meist einen ordentlichen Euro hingelegt hab.

Ich jammere nicht über Preise, ich kenne das Thema 309, glaube ich, ausreichend um damit klar zu kommen. Ein neues Auto ist keine Option. Maximal wird es irgendwann vielleicht so gehen dass die GTi nur noch selten bewegt werden und ein kleiner 309 den Alltag bewältigt.

Wenn ich einem richtigen Fan helfen kann, werde ich das tun. Aber jemandem preiswert etwas zukommen zu lassen, der dann das Zeug weit teurer wieder verkauft, da hab ich keine Lust mehr drauf.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Antworten