Peugeot 309-Treffen 2015?

Alles rund um Treffen
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Peugeot 309-Treffen 2015?

Beitrag von Thomas »

Hallo zusammen,

da es ja in diesem Jahr leider kein 309er-Forumstreffen gab, was ich sehr bedauere, möchte ich an dieser Stelle mal einen Anstoß für ein Treffen im kommenden Jahr 2015 geben.
Im nächsten Jahr hat der Peugeot 309 ja auch wieder einen "Runden", somit wäre auch ein guter Anlass mal wieder was zu veranstalten. Außerdem macht ja das ständige alleine durch die Gegend fahren auf Dauer auch keinen Spaß, man möchte ja mal wieder Gleichgesinnte -also Euch- treffen.
Wie sieht es aus? Wäre Interesse da?

Ich hätte auch schon eine Idee, wo man es veranstalten könnte. Die letzten Treffen in NRW waren ja sehr schön, für Manchen hier aber doch etwas zu weit entfernt.
Vielleicht könnten wir hier mal etwas zentraler gehen, so dass auch mal die Brandenburger /Berliner kommen können.
In diesem Jahr war ich im September beim Mercedes W245-Treffen in der Rhön, und mir hatte es dort recht gut gefallen, darum war ich dann drei Wochen später noch mal dort für eine Woche Urlaub.
Dabei kam mir der Gedanke, dass man dort auch recht gut ein 309er-Treffen machen könnte. Zum fahren ist die Gegend perfekt, man könnte in den Thüringer Wald fahren und dann z.B. nach Eisenach und dort das AWE-Museum (BMW /Wartburg) oder die Wartburg besichtigen.
Die Gegend wäre auch relativ zentral gelegen.

Was meint Ihr? Habt Ihr Vorschläge? Wäre jedenfalls sehr schön, Euch Alle und auch noch neue Gesichter mal wieder zu treffen.

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

wenn es eben möglich ist, wäre ich mit dabei ... :thumbsup:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Beitrag von Mixery »

Ja,schöne Idee!
Können wir machen,bevorzugt ab Juni,da ich dann die Abschlussprüfung hinter mir habe.
Wer würde das ganze organisieren?
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Beitrag von Holger »

Wäre von mir auch nur einen Katzensprung entfernt, von daher könnte ich auch gerne in Sachen Ausfahrt o.ä. bei der Organisation mitwirken. In der Gegend gibt es außer dem Biosphärenreservat Rhön auch noch die ehemalige innerdeutsche Grenze und vieles mehr zu besichtigen. An spannenden Zielen für eine Ausfahrt würde es also sicher nicht mangeln.

Ihr ward mit euren B-Klassen in Ostheim, oder?

Also ich wäre auch dabei.

Gruß
Holger
Bild
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Beitrag von Thomas »

Hallo Holger,

richtig, wir waren in Ostheim, bzw. ich dann danach auch noch mal für eine Woche. Einen Hotelvorschlag hätte ich auch schon, sollte sich Ostheim als günstig erweisen.

Wenn Du Dich beteiligen würdest, könnten wir uns ja eventuell zusammen tun und überlegen, was man machen könnte. Ich habe einige interessante Orte in der Gegend besichtigt, wie z.B. das Rote und das Schwarze Moor (sogar mit Führung, hatten wir beim Mercedes-Treffen gemacht) oder auch das Kloster Kreuzberg.
Der Thüringer Wald wäre auch nicht weit, somit wäre man auch schnell in Eisenach (Wartburg), Suhl (Simson) oder auch Zella Mehlis (Meeres Aqarium).
Auch Point Alpha als Grenzmuseum wäre gut zu erreichen. Nur mit der Streckenplanung wärst Du sicher eher geeignet, da ich ausschließlich nach Navi gefahren bin, bzw. Beschilderung.

Gruß Thomas
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
fredi309
Bleifußteufel
Beiträge: 179
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 14:09
Wohnort: Hartberg

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Beitrag von fredi309 »

Auch ich könnte mir evtl. vorstellen zu dem Treffen zu fahren. Ist halt eine längere Anreise (ca. 800km), aber das könnte man ja mit einem kleinen Urlaub verbinden :grübel: . Wie schaut es mit den "Unsinnszonen" aus ? Hab als Österreicher natürlich keine Ahnung ob ich mit meinem Schätzchen (BJ 90 mit Kat) ohne Euronorm bei euch fahren darf. Müsste auch früh genug den genauen Termin wissen (zwecks Urlaub eintragen).

mfg fredi 309
Alltag: Peugeot 3008 1.6 Blue HDI 120 PS
Liebling: Peugeot 309 1.4/1.9d (2x verkauft an Liebhaber)
Neuzugang: Peugeot 407 2.0 HDI 135 BJ 2004

"Geht nicht gibt´s nicht"
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Beitrag von Mixery »

fredi309 hat geschrieben:Auch ich könnte mir evtl. vorstellen zu dem Treffen zu fahren. Ist halt eine längere Anreise (ca. 800km), aber das könnte man ja mit einem kleinen Urlaub verbinden :grübel: . Wie schaut es mit den "Unsinnszonen" aus ? Hab als Österreicher natürlich keine Ahnung ob ich mit meinem Schätzchen (BJ 90 mit Kat) ohne Euronorm bei euch fahren darf. Müsste auch früh genug den genauen Termin wissen (zwecks Urlaub eintragen).

mfg fredi 309
Unsinnszonen findest nur in Ballungsgebieten,überwiegend im Ruhrgebiet und grösseren Städten ausserhalb.Autobahn ist grundsätzlich frei durchfahrbar.
Thomas kann sich aber noch dazu äussern,ob Rhön Unsinnszonen eingerichtet hat,was ich aber eher nicht glaube.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Beitrag von Thomas »

Hallo,

Carsten hat das schon richtig gesagt. Diese sinnlosen Umweltzonen gibt es nur in Großstädten und Umgebung.
In der Rhön ist mir jedenfalls nichts dergleichen aufgefallen, ist ja auch eher ländlich und damit sehr entspannt dort. Wie es in größeren Städten wie Eisenach oder Suhl aussieht, kann ich nicht genau sagen, da ich mit dem Mercedes wie auch dem 309 kein Problem mit diesen Zonen habe, somit achte ich da auch nicht wirkich drauf - denke aber auch nicht dass es in Eisenach so was gibt. Dort ist man noch halbwegs normal geblieben... Aber selbst wenn, dann kann man die Ausfahrt ja wie auch schon im Bergischen Land beim Schnuffel entsprechend planen, so dass da auch alle Autos uneingeschränkt gefahren werden können. Aber Rhön sollte es definitiv keine Problem geben, Autobahn sowieso nicht.

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

@ fredi 309: Da kann ich dich beruhigen :verneig: : Als "Nicht-Deutscher" brauchst du dich nicht an Unsinnszonen ( :thumdown :thumdown :thumdown ) zu orientieren. Weil du (denke ich doch mal) eine österreichische Zulassung hast, hast du das Problem nicht ...

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
fredi309
Bleifußteufel
Beiträge: 179
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 14:09
Wohnort: Hartberg

Re: Peugeot 309-Treffen 2015?

Beitrag von fredi309 »

Alles klar !! :wink:

Danke für die Antworten. Dann steht ja eigentlich nichts mehr im Wege. Freu mich schon euch alle mal persönlich kennenzulernen !! :trink:

mfg fredi309
Alltag: Peugeot 3008 1.6 Blue HDI 120 PS
Liebling: Peugeot 309 1.4/1.9d (2x verkauft an Liebhaber)
Neuzugang: Peugeot 407 2.0 HDI 135 BJ 2004

"Geht nicht gibt´s nicht"
Antworten