Peugeot 309 Graffic von Thomas

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

hab dir grad noch schnell ein paar Fotos gemacht wies bei mir ausschaut, evtl. hilfts. Einen wirklichen Unterschied kann ich ned erkennen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier noch ein kleiner Hinweis darauf wie wahnsinnig mein 309-Fanatismus ausgeprägt ist. Vielleicht fällts euch auf ;-)

Bild

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Thomas »

Vielen Dank für die Vergleichsbilder! Ich kann da auch keinen großen Unterschied erkennen, also denke ich dass es bei mir wohl in Ordnung ist.
Danke, für die Mühe die Du Dir gemacht hast :verneig: .

Ansonsten: Stellplatz 39?
AndreasXSI hat geschrieben:Wie wäre es denn mit der Möglichkeit dass die obere Schelle nicht so fest sitzt und beim Tankansetzen die ganze Gummihülle nach oben gerutscht ist?
Beim 106 geht das zumindest.

Hast du mal den Link weiterverfolgt den ich dir geschickt hatte?
Das vermute ich auch. Beim einsetzten könnte der Stutzen am Tank nicht gleich in die Gummihülle gerutscht sein, bzw. hatte dagegn gedrückt und sie nach oben verschoben. Also brauche ich mir wohl keine Gedanken weiter dazu zu machen.

Den Link hatte ich verfolgt und gespeichert, bin aber am bei mir nicht vorhandenen PayPal-Account gescheitert. Der Verkäufer akzeptiert leider nur diese Zahlungsart :heul .

Gruß und danke Euch,

Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von kesslfligga »

War überhaupt keine Mühe, brauch nur in den Keller zu gehen und ein paarmal den Auslöser drücken. Und ich nutze jede Gelegenheit um nach dem Auto zu schauen ;-)

Dachte einfach dasses doch einen Grund haben muss warum ich soo in ein spezielles Auto vernarrt bin, wenn ich sogar meine Wohnung ( WE 39 ) unbewusst nach solchen zahlen auswähle. Der 3 9er parkt auf 39! ;-)

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Thomas,

hier das versprochene Bild von meinem Tankeinfüllstutzen. Hoffentlich hilft es etwas. Leider ist der Boden des Wagens nicht so richtig sauber ( :heul :sonich: urgs urgs ), aber hoffentlich hilft es Dir weiter ...

Gruß
Schnuffel :wink:
Dateianhänge
Tankstutzen 309 S1, Dreitürer (unten).JPG
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Mixery »

Schnuffel hat geschrieben:
Leider ist der Boden des Wagens nicht so richtig sauber ( :heul :sonich: urgs urgs ), aber hoffentlich hilft es Dir weiter ...

Gruß
Schnuffel :wink:
Fahr mal bisschen schneller auf Autobahn beim Regen,dann spült es auch den ganzen Dreck weg. :zeig:
Sonst wiegt dein 309 in paar Jahren paar kg mehr. ;)
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Schnuffel »

Danke für den Tipp ... :klatsch: :sieger: :shock: :klatsch:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Thomas »

Danke, Schnuffel! Du solltest aber den Schmutz trotzdem vorsichtshalber über dem Tankrohr entfernen, sonst besteht die Gefahr dass es da rostet. Ich habe den Schmutz bei mir mit dem Hochdruckreiniger raus geblasen, ging sehr gut (hatte mich aber zwei Wertmünzen gekostet). Das Zeug ist mit der Zeit hart wie Beton, mit auskratzen war ich gescheitert.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Thomas »

So, heute habe ich seit langem mal wieder eine längere Ausfahrt mit dem 309 gemacht. Gesamt gute 120 km, in den Schwäbischen Wald und nach einer Wanderung wieder retour.
Der Wagen hat wieder wie gewohnt perfekt funktioniert, Temperaturen und Öldruck im grünen Bereich und der Durchzug war auch perfekt.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt aber seit heute Morgen: Mein Armaturenbrett (mal wieder...) beginnt unten unter dem Radio zu reißen. Aus Richtung Ascherklappe. Ich werde damit wahnsinnig.
Habt Ihr auch so Probleme mit dem Kunststoff im Innenraum?
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Mixery »

Bisher nichts,was es Armaturenbrett angeht.
Selten geht schon mal mein Handschuhfach auf,wenn ich über Schlaglochflicken fahre.

Ich würde mal Ursachenforschung betreiben,einfach da anfangen,wo es reisst und da die Verschraubungen ansehen.
Vielleicht wurde etwas unter Spannung gesetzt und festgeschraubt.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Peugeot 309 Graffic von Thomas

Beitrag von Schnuffel »

Hallo,

bei mir zeigen sich bisher keinerlei Anrisse im Armaturenbrett oder an der Radiokonsole. :thumbsup: Wie schon Mixery sagt, sind vermutlich zu fest angezogene schreiben die Ursache. :grübel: Versuche doch mal, sie etwas (ca. 1/4 Umdrehung) zu lockern ...

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Antworten