Moin Moin aus dem Norden

Hier können wir mehr über uns erfahren.
Antworten
lazy-god
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: So 31. Aug 2014, 17:50

Moin Moin aus dem Norden

Beitrag von lazy-god »

Hallo zusammen,

ich komme gleich zur Sache, weil ich das Gefühl habe, dass ich hier gute Antworten bekomme:

Ich liebäugle damit, einen gebrauchten 309 Automatik (1,9l, 98 PS) zu kaufen. Muss man generell etwas beim Kauf beachten? Gibt es eine Art Checkliste mit Schwachstellen oder bekannten Mängeln, die man bei der Besichtigung durchgehen kann? Gibt es typische Roststellen?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Moin Moin aus dem Norden

Beitrag von Thomas »

Hallo Thomas,

was mir so spontan einfällt:

- Leuchtweitenregulierung ist sehr oft ohne Funktion
- lässt sich das Fernlicht schalten (einrasten Lenkstockschalter)?
- Bremssättel vorn gehen gern mal fest mit den Jahren (hatte ich schon oft)
- wenn Viertürer, B-Säule unten am Übergang zum Schweller auf Roststelle prüfen
- Lässt sich der Handschuhfachdeckel schließen (beide Nasen in Ordnung)?
- Risse im Armaturenbrett
- Rost über dem Tankrohr im hinteren, rechten Radhaus (auch Seitenfach Kofferraum prüfen), meist ist da massig Straßenschmutz darüber der dann die Feuchtigkeit speichert und dann gammelt es darunter
- Rost am Unterboden beim Tank
- Rost an den Schwellern beide Seiten Innenseite jeweils vor dem Hinterrad (auf Bühne prüfen)
- Hinterachse darf nicht "hängen"
- Zahnriemenwechsel beachten
- Automatikgetriebe sollte sauber schalten, Ölwechselintervalle?
- Endschalldämpfer gern vergammelt

Ist aber Alles nichts tragisches. Im großen und ganzen ist der 309 ein sehr robustes und zuverlässiges Auto, welches auch ziemlich gut gegen Rost geschützt ist.
Vielleicht können ja noch Andere hier etwas dazu ergänzen.
Ich würde aber den inzwischen doch auf den Straßen recht selten gewordenen 309 nicht als Alltagsauto verschleißen, dazu ist er zu schade und sicherheitstechnisch auch etwas in die Jahre gekommen. Als Hobby aber eine sehr gute Wahl.

Gruß Thomas :wink:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Moin Moin aus dem Norden

Beitrag von AndreasXSI »

Herzlich willkommen hier :wink:

Thomas hat eigendlich schonb alles gesagt.
Such mal den User Bruceloy.
Der hat solch Gefährt und ist sehr zufrieden. Beim letzten Besuch bei mir hatte er nichts zu schimpfen und der Wagen ansich machte auch eine gute Figur.
Antworten