Antriebswellengelenk
Antriebswellengelenk
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich das Gelenk von der Welle bekomme.
Den Sicherungsring im Gelenk kann ich sehen. Muß ich den Öffnen? Dann fehlt mir ne dritte Hand!
Oder wird das Gelenk nur "abgezogen" und brauche ich dafür das Spezialwerkzeug?
Peugeot 309 II 1,1 60PS 3003/650 1993
Danke
kann mir jemand sagen, wie ich das Gelenk von der Welle bekomme.
Den Sicherungsring im Gelenk kann ich sehen. Muß ich den Öffnen? Dann fehlt mir ne dritte Hand!
Oder wird das Gelenk nur "abgezogen" und brauche ich dafür das Spezialwerkzeug?
Peugeot 309 II 1,1 60PS 3003/650 1993
Danke
Re: Antriebswellengelenk
Wieso dritte Hand?
Welle in Schraubstock gespannt,Manschette runtergeschoben...
Sicherungsring ist der mit 2 Bohrungen am Ende des Ringes?
Gibt Spezialzange mit 2 Stiften.
Welle in Schraubstock gespannt,Manschette runtergeschoben...
Sicherungsring ist der mit 2 Bohrungen am Ende des Ringes?
Gibt Spezialzange mit 2 Stiften.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Antriebswellengelenk
No, leider nicht so einfach!
Der Ring hat nur einfache Enden. Also keine Ösen, keine Löcher. Sonst hätte ich schon die Seegeringzange genommen!
Ich entnehme dem aber, dass ich den Ring öffnen muss. Wird schwierig. In jede Hand einen Schraubenzieher und die dritte Hand zieht die Welle ab.
Vielleicht gibts noch einen Tip?
Der Ring hat nur einfache Enden. Also keine Ösen, keine Löcher. Sonst hätte ich schon die Seegeringzange genommen!
Ich entnehme dem aber, dass ich den Ring öffnen muss. Wird schwierig. In jede Hand einen Schraubenzieher und die dritte Hand zieht die Welle ab.
Vielleicht gibts noch einen Tip?
Re: Antriebswellengelenk
Ja,der Ring muss schon raus.
Aufhebeln und über Welle schieben/ziehen...anders geht es nicht.
Aufhebeln und über Welle schieben/ziehen...anders geht es nicht.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Antriebswellengelenk
Habe ich mir gedacht. Der Ring ist echt widerspenstig!
Habe mal ein Bild angehangen!
Habe mal ein Bild angehangen!
Re: Antriebswellengelenk
Tröste dich...
das gleiche Problem werde ich morgen auch bei meinem 309 haben,allerdings beidseitig.
das gleiche Problem werde ich morgen auch bei meinem 309 haben,allerdings beidseitig.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Antriebswellengelenk
Ja, bei mir auch.
Die andere Seite ist auch fällig!
Ich habe bei Youtube aber auch Videos gesehen. da wird die Manschette warm gemacht und mit einem Konus über das Gelenk gezogen!!
Die andere Seite ist auch fällig!
Ich habe bei Youtube aber auch Videos gesehen. da wird die Manschette warm gemacht und mit einem Konus über das Gelenk gezogen!!
Re: Antriebswellengelenk
Halte ich für keine gute Idee mit anwärmen,da es leichter einreissen kann.
Dann war die Arbeit umsonst.
Lieber paar Nerven weniger und paar graue Haare mehr
Dann war die Arbeit umsonst.
Lieber paar Nerven weniger und paar graue Haare mehr
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Antriebswellengelenk
Hallo mixery
der Kfz-Meister meines Vertrauens, sagte das Spreizen der Manschetten geht nur mit den Universal-Manschetten, da die dehnbarer sind. OEM oder modellspezifische gehen beim Dehnen kaputt. Dein Einwand ist also vollkommen richtig.
Hat sich aber sowieso bei mir erledigt! Die Manschette getriebeseitig hat auch schon Risse und das innere Gelenk hat Spiel.
Also neue Welle! 106,- Euros komplett. Wenn man zwei Manschetten rechnet plus Arbeitsaufwand (ist ja die rechte, lange Welle mit Zwischenlager (läuft auch schon rauh)), ist eine neue Welle ein echtes Schnäppchen. Mache eh ne große Vorderachsenerneuerung: Bremsscheiben, -beläge, Querlenker, Radlager,...
Spurstangengelenke habe ich gerade erneuert, nachdem mir auf dem Supermarkt-Parkplatz das rechte Gelenk auseinander gefallen war!! Lenkte plötzlich so komisch! Kurz vorher war ich noch 10km auf der Autobahn! uupps...
Schöne Grüße
Peugeot 309 II 1,1 60PS 1993
Honda Fireblade CBR900R 125PS 1994
MTB GT RTS1 1996
der Kfz-Meister meines Vertrauens, sagte das Spreizen der Manschetten geht nur mit den Universal-Manschetten, da die dehnbarer sind. OEM oder modellspezifische gehen beim Dehnen kaputt. Dein Einwand ist also vollkommen richtig.
Hat sich aber sowieso bei mir erledigt! Die Manschette getriebeseitig hat auch schon Risse und das innere Gelenk hat Spiel.
Also neue Welle! 106,- Euros komplett. Wenn man zwei Manschetten rechnet plus Arbeitsaufwand (ist ja die rechte, lange Welle mit Zwischenlager (läuft auch schon rauh)), ist eine neue Welle ein echtes Schnäppchen. Mache eh ne große Vorderachsenerneuerung: Bremsscheiben, -beläge, Querlenker, Radlager,...
Spurstangengelenke habe ich gerade erneuert, nachdem mir auf dem Supermarkt-Parkplatz das rechte Gelenk auseinander gefallen war!! Lenkte plötzlich so komisch! Kurz vorher war ich noch 10km auf der Autobahn! uupps...
Schöne Grüße
Peugeot 309 II 1,1 60PS 1993
Honda Fireblade CBR900R 125PS 1994
MTB GT RTS1 1996
Re: Antriebswellengelenk
Hallo Zebra,
ja,dann ist es die bessere Entscheidung,die ganze Welle zu wechseln.Glück gehabt mit Spurstangenköpfe,würd ich meinen...auch Axialgelenke von Spurstangen gewechselt?
Wenn du schon die Vorderachse durchrestaurierst,vergiss nicht die Hinterachse.
Auch sie benötigen gerne Zuwendung.
Mein 405 hat die Vorderachse schon fast neu bis auf Dämpfer und Drehmomentstützlager.
Bei meinem GTI gestern ging es easy mit Manschettenwechsel,musste nur die Gelenkköpfe mit Gummihammer abklopfen.Allerdings ging ein Sicherungsring zu Bruch,so dass Holland in Not war.
Ersatzring,der mit dabeilag von Spidan,passte nicht,war um 0,4 mm zu dick.
Also kurzerhand eine passende Feder mit gleichem Durchmesser geopfert,die Enden abgekniffen und zurechtbearbeitet.
Bilder reich ich später nach.
ja,dann ist es die bessere Entscheidung,die ganze Welle zu wechseln.Glück gehabt mit Spurstangenköpfe,würd ich meinen...auch Axialgelenke von Spurstangen gewechselt?
Wenn du schon die Vorderachse durchrestaurierst,vergiss nicht die Hinterachse.
Auch sie benötigen gerne Zuwendung.
Mein 405 hat die Vorderachse schon fast neu bis auf Dämpfer und Drehmomentstützlager.
Bei meinem GTI gestern ging es easy mit Manschettenwechsel,musste nur die Gelenkköpfe mit Gummihammer abklopfen.Allerdings ging ein Sicherungsring zu Bruch,so dass Holland in Not war.
Ersatzring,der mit dabeilag von Spidan,passte nicht,war um 0,4 mm zu dick.
Also kurzerhand eine passende Feder mit gleichem Durchmesser geopfert,die Enden abgekniffen und zurechtbearbeitet.
Bilder reich ich später nach.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*