Nach dem Winter habe ich das gute Stück mal wieder auf der Straße gehabt. Alles ganz super! Dann habe ich meinem Kind für eine kurze Fahrt das Auto anvertraut und er kam mit leuchtender Motorkontrolle wieder. Der Motor hält kalt kein Standgas beim Gasgeben aus dem Stand qualmt er kurzzeitig schwarz. Der Verbrauch scheint jenseits von gut und böse. 250 km ,halber Tank weg.
Der Fehlerspeicher sagt Fehler 13 und 21. Also Lufttemperatursensor und Drosseklappenwinkelgeber. Hat jemand eine Idee ?
Wo befindet sich eigentlich der Lufttemperatursensor ?
Der Drosselklappenwinkelgeber wird wohl eines der beiden elektrischen Teile am Vergaser sein ?
Fehler 21
- suzziundde
- Wischwasserauffüller
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 21:31
- Wohnort: Ronneburg Thür.
Fehler 21
Meine Autos:
Peugeot 309 XR Bj. 1989 Fiat Scudo Panorama Executive Bj. 2012 Suzuki Samurai BJ.1986 VW T3 Wohnmobilausbau BJ. 1983 - Neuzugang seit 27.03.2014 VW T4 Caravelle BJ. 1994
Peugeot 309 XR Bj. 1989 Fiat Scudo Panorama Executive Bj. 2012 Suzuki Samurai BJ.1986 VW T3 Wohnmobilausbau BJ. 1983 - Neuzugang seit 27.03.2014 VW T4 Caravelle BJ. 1994
-
P309GT Injection
Re: Fehler 21
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
Talbot
Re: Fehler 21
Ich hatte den Fehler gefunden, als ich beim laufenden Motor die Motorhaupe ins Schloss fallen lies. War der Sensor am Frontblech, die Abkürzung weis ich nun nicht, waren 3 Buchstaben. ??? War der 1,6 L mit 88 PS
- suzziundde
- Wischwasserauffüller
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 21:31
- Wohnort: Ronneburg Thür.
Re: Fehler 21
Nach langer Zeit weitergesucht. Kabel sind ok. Fehler ist immer noch da. Kein Kaltstart. Wenn ich das Gas nicht halte geht er im kalten wieder aus. Wo soll ich den Lufttemperatursensor suchen ? Sollte ja irgendwo im Ansaugkanal sitzen?
Meine Autos:
Peugeot 309 XR Bj. 1989 Fiat Scudo Panorama Executive Bj. 2012 Suzuki Samurai BJ.1986 VW T3 Wohnmobilausbau BJ. 1983 - Neuzugang seit 27.03.2014 VW T4 Caravelle BJ. 1994
Peugeot 309 XR Bj. 1989 Fiat Scudo Panorama Executive Bj. 2012 Suzuki Samurai BJ.1986 VW T3 Wohnmobilausbau BJ. 1983 - Neuzugang seit 27.03.2014 VW T4 Caravelle BJ. 1994
-
P309GT Injection
Re: Fehler 21
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fehler 21
Vielleicht hilft es, wenn Du Version/Baumuster und Motortyp
hier benennst. Sonst suchen unsere Experten noch in zehn Jahren nach der Fehlerquelle ...
Schnuffel
Schnuffel
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")
Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
- suzziundde
- Wischwasserauffüller
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 21:31
- Wohnort: Ronneburg Thür.
Re: Fehler 21
Hallo, nach langer Zeit.
Nachdem mein Kind im vorigen Jahr einen 309 Graffik erworben hat und der nach Motorreparatur (hat nicht gehört dass Spannrolle vom Zahnriemen klappert) der Temperatursensor defekt ging und die annähernd selben Sypthome auftraten, ich bei meinem guten Stück das selbe tat -hatte ich keinen Erfolg. Durch Zufall stieß ich bei Ebay auf ein Angebot Leerlaufregler Peugeot 309 10C . Da der Preis dafür , mit rund 25,00.€ inkl. Versand , recht angenehm erschien, habe ich gekauft und gestern getauscht. Mit Erfolg ! Fehler weg, Auto läuft.
Nachdem mein Kind im vorigen Jahr einen 309 Graffik erworben hat und der nach Motorreparatur (hat nicht gehört dass Spannrolle vom Zahnriemen klappert) der Temperatursensor defekt ging und die annähernd selben Sypthome auftraten, ich bei meinem guten Stück das selbe tat -hatte ich keinen Erfolg. Durch Zufall stieß ich bei Ebay auf ein Angebot Leerlaufregler Peugeot 309 10C . Da der Preis dafür , mit rund 25,00.€ inkl. Versand , recht angenehm erschien, habe ich gekauft und gestern getauscht. Mit Erfolg ! Fehler weg, Auto läuft.
Meine Autos:
Peugeot 309 XR Bj. 1989 Fiat Scudo Panorama Executive Bj. 2012 Suzuki Samurai BJ.1986 VW T3 Wohnmobilausbau BJ. 1983 - Neuzugang seit 27.03.2014 VW T4 Caravelle BJ. 1994
Peugeot 309 XR Bj. 1989 Fiat Scudo Panorama Executive Bj. 2012 Suzuki Samurai BJ.1986 VW T3 Wohnmobilausbau BJ. 1983 - Neuzugang seit 27.03.2014 VW T4 Caravelle BJ. 1994
- suzziundde
- Wischwasserauffüller
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 21:31
- Wohnort: Ronneburg Thür.
Re: Fehler 21
Es hat lange gedauert - hat aber einen Vorteil - wieder einen Winter ohne Salz !!!!
Meine Autos:
Peugeot 309 XR Bj. 1989 Fiat Scudo Panorama Executive Bj. 2012 Suzuki Samurai BJ.1986 VW T3 Wohnmobilausbau BJ. 1983 - Neuzugang seit 27.03.2014 VW T4 Caravelle BJ. 1994
Peugeot 309 XR Bj. 1989 Fiat Scudo Panorama Executive Bj. 2012 Suzuki Samurai BJ.1986 VW T3 Wohnmobilausbau BJ. 1983 - Neuzugang seit 27.03.2014 VW T4 Caravelle BJ. 1994