Fernbedienung für die Zentralverriegelung

Fragen zum Tüv, was geht und was nicht, könnt ihr hier stellen...
Antworten
gast1

Fernbedienung für die Zentralverriegelung

Beitrag von gast1 »

Moin Jungs. Frohes Neues!
Das Jahr beginnt und man möchte gleich wieder neue Projekte anstreben:
Ich habs langsam wirklich satt immer den Schlüssel ins Schloss zu stecken und rumzudrehen, dann hakt er da noch irgendwo...ne echt kein Bock mehr. Desweiteren möchte ich meinen 309 SX auch einfach etwas aufpeppen. Kurz: Es gibt so einiges, was dafür spricht, die Türen per Funk zu öffnen.

Ich habe mal gestöbert und bin auf folgendes Angebot gestoßen:

http://www.ad-tuning.de/Performance/Fer ... ender.html

Also preislich klingt dass ja gut. Fragt sich nur, ob die überhaupt passt und inwiefern, die Funktionen, die die Box hat auch wirklich realisierbar sind. Hat da jemand Erfahrung? Ich konnte ehrlich gesagt bis jetzt auch nicht in Erfahrung bringen, was für ne Art von ZV ich hab. Pneumatisch?

Wäre super, wenn ihr mir da mal diese Fragen beantworten könnt. Vielleicht hat einer ja mal genau diese Fernbedienung verwendet? Achja... Seh ich das richtig, dass ich den Schlüssel auf diesen kopieren lassen kann?

MfG
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Fernbedienung für die Zentralverriegelung

Beitrag von Mixery »

Du hast keine pneumatische ZV...wird mit Aufwand schon realisierbar sein,täte ich aber nicht machen.
Zum Schlüssel,naja,wird auch nicht leicht,den kleinen Bart anzupassen,damit es in den Klumpen des Senders passt.

Leichtere Möglichkeit,halt nach einem Teileträger Ausschau der späteren Baujahre.Die haben schon die Funk-ZV drin,Kabelgedöns nicht vergessen vom Innenspiegel weggehend.
Wenns dir nicht zuviel Arbeit macht,tausch die Schlösser gleich mit aus,dann hast gleich die Schlüssel mit dem Sender drin.
Nachteil,wenn Starterbatterie leer ist,geht nichts auf....nur mit Schlüssel.
Potentielle Teileträger wären 205/309 der besseren Ausstattung,vielleicht auch 306 und 106.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Fernbedienung für die Zentralverriegelung

Beitrag von Holger »

Wenn du bereits eine ZV hast, brauchst du zu dem verlinkten Set zusätzlich noch einen Stellmotor. Der Einbau wäre dann so zu erledigen, dass du mit dem einen Stellmotor die Mechanik in der Fahrertür betätigst (In der Fahrertür sitzt der "Master" für die vorhandene ZV). Dann gehen bei dessen Betätigung die restlichen Türen ebenfalls auf/zu. Den Empfänger kannst du dann entweder direkt in der Tür platzieren oder unter dem Lenkrad. Wenn du unter das Lenkrad gehst, hast du zusätzlich die Möglichkeit die Blinkersteuerung, Hupe und mit größerem Aufwand Fensterheber umzusetzen. Wie man das Ganze anklemmt entnimmst du dem beiliegenden Schaltplan.

Wenn du noch keine ZV hast, musst du in alle Türen und den Kofferraum Motoren bauen und Kabel ziehen. Etwas aufwändiger, geht aber auch.

Die Sache mit dem Schlüssel ist auch kein Problem. Du kannst dir entweder mit dem Rohling, der schon im Handsender ist beim Schlüsseldienst einen Schlüssel nachmachen lassen, oder du lässt dir einfach so eine Kopie anfertigen und passt dir den Schlüssel so an, dass du ihn im Handsender verbauen kannst (auf die Länge bringen und ein Loch reinbohren, der Bart ist mW geschraubt).

Zur Serien-ZV mit FB: Die ist bei 205 und 309 mit Infrarot und verkommt mit der Zeit (wenn sie denn überhaupt noch funktioniert) mehr und mehr zur Nahbedienung. Sowas hab ich bei meinem Gti16, glaub mir, damit wirst du nicht glücklich.
Bild
gast1

Re: Fernbedienung für die Zentralverriegelung

Beitrag von gast1 »

Alles klar, Jungs. Das klingt schon mal gut, danke. An eine Serien FB hab ich auch eher nicht gedacht. Das hätte ja gehießen ich müsste das halbe Auto zuerlegen und sie da rausholen und dann auch noch bei mir nach dem zerlegen einbauen. Zumal aufm Schrottplatz vor Nässe nicht geschützt wird. Ist sowieso nicht so die Option.
Gut, dann brauch ich nen Motor. Hat jemand ne Empfehlung?
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Fernbedienung für die Zentralverriegelung

Beitrag von Holger »

Sowas z.B.:

http://www.ebay.de/itm/JOM-Zentralverri ... 4ac56067e0

Du kannst alle Universal FBs verwenden. Beim Set sollte halt ein Motor dabei sein. Zur Not hab ich auch nen einzelnen rumfliegen. Kannste für nen Unkostenersatz haben.
Bild
gast1

Re: Fernbedienung für die Zentralverriegelung

Beitrag von gast1 »

Also als Set empfiehlt es sich natürlich mehr, richtig?
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Fernbedienung für die Zentralverriegelung

Beitrag von Mixery »

Holger hat geschrieben:
Zur Serien-ZV mit FB: Die ist bei 205 und 309 mit Infrarot und verkommt mit der Zeit (wenn sie denn überhaupt noch funktioniert) mehr und mehr zur Nahbedienung. Sowas hab ich bei meinem Gti16, glaub mir, damit wirst du nicht glücklich.
Das kann ich nicht so bestätigen,bisher funzten sie alle auf einer Entfernung von 1-2 m beim 405 als auch beim Gentry meines Vaters.
Vielleicht mal Batterien im Handsender tauschen?

Nur dass der 405 auch so seine seltsame Macken zeigt,wenn ich den andersrum parke.
Parke ich fahrerseitig zum Bürgersteig,rührt die ZV sich nicht,muss nur manuell auf und zugeschlossen werden.Beifahrerseitig zum Bürgersteig geparkt funktioniert alles,wie es sein soll. :achso:
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Fernbedienung für die Zentralverriegelung

Beitrag von Thomas »

Mixery hat geschrieben: Nur dass der 405 auch so seine seltsame Macken zeigt,wenn ich den andersrum parke.
Parke ich fahrerseitig zum Bürgersteig,rührt die ZV sich nicht,muss nur manuell auf und zugeschlossen werden.Beifahrerseitig zum Bürgersteig geparkt funktioniert alles,wie es sein soll. :achso:
Das ist schon richtig so. Das ist die Strafe für falsches Parken, wenn es schon kein Knöllchen gab. Man parkt schließlich immer rechts, also Beifahrerseitig. Nur Einbahnstraßen wo es beidseitig geht kann die Technik von damals nicht unterscheiden...
:lachen: :lachen: :lachen:
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: Fernbedienung für die Zentralverriegelung

Beitrag von Schnuffel »

:lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Fernbedienung für die Zentralverriegelung

Beitrag von Mixery »

Thomas hat geschrieben:
Mixery hat geschrieben: Nur dass der 405 auch so seine seltsame Macken zeigt,wenn ich den andersrum parke.
Parke ich fahrerseitig zum Bürgersteig,rührt die ZV sich nicht,muss nur manuell auf und zugeschlossen werden.Beifahrerseitig zum Bürgersteig geparkt funktioniert alles,wie es sein soll. :achso:
Das ist schon richtig so. Das ist die Strafe für falsches Parken, wenn es schon kein Knöllchen gab. Man parkt schließlich immer rechts, also Beifahrerseitig. Nur Einbahnstraßen wo es beidseitig geht kann die Technik von damals nicht unterscheiden...
:lachen: :lachen: :lachen:
Nene...bei uns in der Strasse kann man schon so parken,wie es grad recht ist.Wird nur geduldet :wink:
Wegen richtig parken fahr ich keine 20 m Umweg,da die Strasse von beiden Richtungen in einem Ring fahrbar ist und nur auf einer Seite geparkt werden kann.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Antworten