309 Graffic - bis wann gebaut?

Hier können wir uns über die Geschichte des 309 austauschen und über die Modellpalette sprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

309 Graffic - bis wann gebaut?

Beitrag von Thomas »

Weiß Jemand hier bis wann genau das Modell "Graffic" für den deutschen Markt bzw. allgemein angeboten und hergestellt wurde?
Ich finde den Graffic nur in Prospekten bis 1991, im 92er Hauptprospekt ist er schon durch den "Vital" ersetzt.
Mein Graffic hat ja die EZ im November 1992 (ich war damals bei der Abholung beim Peugeot-Händler "Auto Licht+Technik" in Aue persönlich dabei), was mich da eben wundert. Dass mein Auto als Neuwagen damals längere Zeit beim Händler in der Ecke stand ist mir bekannt, aber kann es sein dass der schon 1991 gebaut wurde und dann gut ein Jahr gebraucht hat bis zum Verkauf? Auf den meisten (Plaste-) Teilen ist auch 91 datiert, allerdings könnte das ja auch auf Lagerware deuten.
Vielleicht kann hier Jemand Licht in´s Dunkel bringen bzw. allgemein was zum Modell "Graffic" sagen.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
Schnuffel
Motorflüsterer
Beiträge: 1720
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:25
Wohnort: Wuppertal

Re: 309 Graffic - bis wann gebaut?

Beitrag von Schnuffel »

Hallo Thomas,

konkret zu Deiner Frage kann ich zwar nichts beisteuern, kann aber berichten, daß häufig produzierte Fahrzeuge noch länger als ein Jahr nach Produktionseinstellung abverkauft wurden (Der Horizon etwa wurde bis Ende der 80er Jahre abverkauft, obwohl dessen Herstellung bei Talbot - die Fahrzeuge wurden nachher von Saab noch weitergebaut, aber nicht unter dem Label Talbot verkauft - längst ausgelaufen war ( :heul ).
Das würde erklären, daß Dein Wagen mit EZ 11/92 in Wahrheit ein Baujahr 91 ist. Ähnliches kann ich vom KdL berichten: laut Auskunft von Peugeot Deutschland (in diesem Jahr!) stammt mein Wagen aus dem Baujahr 87, wurde aber bekanntlich im Februar 88 erstmals zugelassen. Auch die Markierungen der Kunststoffteile mit dem Herstellungstermin im Vorjahr kann ich bestätigen. :klatsch: Es ist aber eher unwahrscheinlich, daß es sich dabei um Lagerware handelt, galt doch damals schon die Doktrin des "just in time" ...

Gruß
Schnuffel :wink:
fahrbarer "Alltagsuntersatz": Citroen C3 S1 (sozusagen der "Urgroßneffe" des 309-S1)
Lieblingsauto: 309 XR, S1 (genannt "König der Löwen")

Hurra: Seit dem 01.03.2018 trägt der KdL das H-Kennzeichen ...
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: 309 Graffic - bis wann gebaut?

Beitrag von Mixery »

Ich hatte die Tage mal die Rücklichter vom S1 in der Hand,deren Produktionsdatum (Feb. 1989)ist unten im Bereich vom Bremslicht mit Farbe eingestempelt.Beim S2 verhält es sich genauso,nur heiss eingestempelt (Feb.1992)
In den nächsten Tagen bekomm ich noch einen kompletten Satz S2 Rücklichter in schwarz geliefert,da werde ich auch einen Blick draufwerfen.
Nach meinem Urlaub kann ich den GTI endlich anfangen zu zerlegen,da werde ich wohl das Geheimnis des grünen Rücklichtes lüften.

Zu deinem Graffic:
Mein ehemaliger Graffic wurde im August 92 erstzugelassen,den alten Brief wieder gefunden.
Beim Schlachten wurden auch viele Teile mit 91er Prägung gesehen.

Kann also sein,dass dein 309 recht lange auf Halde/im Schaufenster gestanden hatte,bis es verkauft wurde.
Angemerkt,die Werksferien der Hersteller waren meist im Sommer,da wurde oft auf neue Modelle und Verbesserungen umgestellt.
Wäre sogar interessant zu wissen,in welchem Monat von 91 es gebaut wurde,weil,wäre es vor August,ist es ein reines 91er Modell.Nach August kann es als 92 Modell angesehen werden.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: 309 Graffic - bis wann gebaut?

Beitrag von Holger »

Die Stempel auf den Kunststoffteilen sind schonmal ein guter Anhaltspunkt. Dazu kannst du mal Ausschau halten, ob es noch irgendwo im BEreich der A-Säule und des Schlossträgers einen Stempel gibt, der in deinem Fall sowas wie "AM 91" zeigt.
Zusätzlich gibt es bei manchen Fahrzeugen unter den Lenksäule noch einen gelben Aufkleber mit Fertigungsdetails, dort ist ebenfalls das Herstellungsdatum und diverse Ausstattungsinformationen vermerkt.

In folgendem Link findet sich noch ein Hinweis auf eine Preisliste von Oktober 1991, der Graffic muss also in der Folgezeit noch verkauft worden sein:

http://aebergon.perso.neuf.fr/Peugeot/p ... raffic.htm
Bild
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: 309 Graffic - bis wann gebaut?

Beitrag von Mixery »

Die anderen Rücklichter sind heute angekommen,natürlich einen Blick draufgeworfen....

Kurios,weil Feb. 1993 heiss eingestempelt.Stellt sich nun die Frage,werden die Rücklichter nur im Februar produziert?
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Benutzeravatar
MAGNUM
Profiltiefenmesser
Beiträge: 336
Registriert: Di 21. Feb 2012, 10:29
Wohnort: Wien

Re: 309 Graffic - bis wann gebaut?

Beitrag von MAGNUM »

Mein Graffic ist EZ Mai 1991, wohl einer der letzten in Österreich.
Die Eltern wollten damals im Winter 91/92 einen kaufen, da war er gerade nicht mehr lieferbar, obwohl noch in den Prospekten.
Sind dann auf den Magnum gewechselt mit EZ Februar 1992.
Peugeot 306 XT Sedan automatic , Peugeot 309 Graffic , Renault Megane Grandtour(Alltag) , Vespa GTS250ie
Antworten