Leistung?!

Fragen zum Tüv, was geht und was nicht, könnt ihr hier stellen...
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Leistung?!

Beitrag von kesslfligga »

Seas,

der ein oder andere hat bestimmt schon mitbekommen dass ich mich von meinem 405 Kombi trennen möchte. Ist ein tolles Auto, ohne Frage, aber einfach kein 309.
Hab den 405 zwar noch ned losbekommen, aber so wies aussieht schon einen 309 gefunden, der für mich in Frage kommt.

"Leider" ist "nur" ein 75PS TU verbaut, und das ist, für einen Leistungsverwöhnten Menschen wie mich, doch auf den ersten Blick ein echtes Manko.

Nun überlege ich hin und her,

-kaufen und technisch fit machen, anschliessend einfach fahren!?
-dem verbauten Motor auf die Sprünge helfen? ( falls überhaupt möglich )
-16V-Motor aus dem 405 nehmen und einbauen ( kann ich nur leider nicht selber )

Der 309 ist augenscheinlich völlig rostfrei ( Kunststück bei 42000KM ), hat eine makellose Ausstattung und nur a paar minimale Schrammen. Allerdings ist technisch einiges zu machen.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas auf die Sprünge helfen. Ein ordentliches Fahrwerk und schöne Felgen ( hab ich ja einiges im Keller ) sind auf alle Fälle ein Muss.

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Leistung?!

Beitrag von AndreasXSI »

Grad die 1.4er TU-Motörchen bekommt man recht gut und günstig gepusht.
Musst nur wissen, wohin es leistungstechnisch gehen soll.
Um die 100PS sind ohne teuren Einsatz realisierbar.
Darüber hinaus geht das dann leicht ins Geld mit einer Nockenwelle und einer freiprogrammierbaren Anlage, aber dann kannst du auch viel herumspielen und solltest echte 120-130PS erreichen.
Es geht auch mehr, aber dann steigen die Einsatzkosten eben doch noch weiter an.

16V im 309... wär gut, aber wenn an dem mal etwas kaputt geht, wirds echt teuer.
16V-Feeling solltest du ja kennen.

Ich würd auf den 1.4er TU bauen.
Wer einmal mit einem gemachten 1.1er oder 1.4er Motor gefahren ist, weiß, warum dies der GTI des kleinen Mannes ist und wie viel Spaß der machen kann, wenn man erst bei rund 8.500 Touren Schalten muss und auch dicke Autos verblasen kann.
Benutzeravatar
Thomas
Motorflüsterer
Beiträge: 1105
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 18:42
Wohnort: Kornwestheim

Re: Leistung?!

Beitrag von Thomas »

Naja, ich bin vom Mercedes auch Leistungsverwöhnt, vom Werkssportfahrwerk und Parameterlenkung ganz zu schweigen. Trotzdem ist es für mich kein Problem mit dem TU3 auszukommen wenn ich mal wieder den 309 bewege. Hast Du schon mal einen TU3 im 309er gefahren? Die Maschine macht sehr viel Spaß und fühlt sich nicht nach "nur" 55 kW an. Ist außerdem sehr zuverlässig und sparsam. Außerdem finde ich dass so ein Umbau den Wagen entehrt, wäre ein Frevel gerade in Anbetracht der geringen Laufleistung.
Meine Meinung: Kaufen, so belassen wie er ist und ein Saisonkennzeichen ran. Dann Spaß damit im Sommer haben, so ein Fund ist selten.
Mein Fuhrpark:

Peugeot 309 Graffic Baujahr 1992

Wartburg 353 S Baujahr 1987

Nissan Leaf e+ 62 kWh 218 PS Baujahr 2021

Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974

Simson SR50 B4 Baujahr 1988
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Leistung?!

Beitrag von kesslfligga »

Ja, das 16V-Feeling kenn ich gut, und liebe es leider auch ;-) Und dass, wenn was kaputt geht, die Sache schnell unangenehm wird, habe ich im Sommer leider auch erfahren müssen. ( ist bis etz leider immer noch nix Richtiges vorwärts gegangen ).

Ein 16V-Umbau scheitert wohl eh an meinem Nichtkönnen und dem permanenten Zeitmangel meines Mechanikers.

Wenns bis ~ 100PS überschaubar ist beim TU, dann wäre das wohl eine Lösung mit der ich mich durchaus auseinandersetzten möchte.

Thomas, ich weiss schon was Du meinst, vonwegen der Würde des 309, aber ein sportliches Fahrwerk und schöne Felgen sind in meinen Augen durchaus vertretbar. :wink: Ich denke z.B. an dieses Fahrzeug:

http://www.309er.de/neuforum/viewtopic.php?f=14&t=730

Und wenn dann der TU etwas mehr Leistung bekommt, dann ist der ja "optisch" immer noch weitgehend original.

Bild

Bild

Der 309 solls sein. Muss morgen nochmal mit dem Herrn sprechen, ( ist der Mensch der mir damals den roten SX zu nem echt fairen Preis überlassen hat ) es ist aber wohl einiges zu tun andem Wagen.


Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Leistung?!

Beitrag von Holger »

Hi Matthias,

aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass an den 1,4er TUs einiges geht. Wir haben mal einen gemacht, der noch ausreichend alltagstauglich sein sollte, so dass man damit im Berliner Stadtverkehr keine allzu großen Probleme hat (also keine zu scharfe NW usw.). Der hatte mit moderatem Aufwand auch knapp 100 PS und war in einem 205 GR mit TU1 als Basis der absolute Knaller :-).

Falls du also Unterstützung brauchst, meld dich einfach.
Bild
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Leistung?!

Beitrag von kesslfligga »

Holger hat geschrieben:
Falls du also Unterstützung brauchst, meld dich einfach.
Seas Holger,

wenn erforderlich, dann komme ich gerne auf dein Angebot zurück :-)

Wie ist denn das mit so einer Leistungssteigerung, was sagt die Versicherung?
Muss ich da auf Scheibenbremse umbauen an der HA?

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Leistung?!

Beitrag von Holger »

Die Versicherung sagt nur was, wenn man sie danach fragt :-) Dafür sollte die Leistungssteigerung aber dann auch eingetragen sein und das ist wahrscheinlich das größere Problem.

Zwecks Bremsen: Den XU9M gab es im 309 meistens mit Trommel an der HA, da haste also 109 PS, die mit der Anlage gebremst werden. Fürs gute Gefühl (weniger Fading, einfach standfester) würde ich auf innenbelüftete Scheiben umbauen. Ist kein großer Aufwand und macht sich massiv bemerkbar.
Bild
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Leistung?!

Beitrag von kesslfligga »

Mann, da kann ichs ja wieder micht erwarten dass ich mir den Kübel hol
Bekomm ich den Kombi ned anständig los, dann bleibt nur schlachten nachm Winter.

GTi- Achse einbauen oder ist ein ordentliches Fahrwerk genauso gut?

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Holger
Luftdruckprüfer
Beiträge: 227
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 22:54
Wohnort: Werneck

Re: Leistung?!

Beitrag von Holger »

Evtl einen dickeren Stabi an der HA, ansonsten ist die Bananenachse besser als ihr Ruf. Wenn alles gut in Schuss ist, kann man damit durchaus glücklich werden.
Bild
Benutzeravatar
kesslfligga
Motorflüsterer
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 16:54

Re: Leistung?!

Beitrag von kesslfligga »

So, die Kiste ist soeben ( zumind. telefonisch ) gekauft worden. Wurde bis zuletzt von einem alten Herrn ( 93 Jahre! ) gefahren, der etz aufs Taxi umgestiegen ist.

-Kupplung ist runter
-Bremse vorn links fest
-Auspuff schaut nimma ganz taufrisch aus
-ansonsten auch untenrum nicht wirklich Rost zu sehen

Am Freitag werd ich ihn "richtig" anschauen und evtl. mal übern Hof düsen. Bin echt gespannt obs da viel zu meckern gibt. Nach Absprache darf ich den Wagen bis ins Frühjahr ( falls erforderlich ) beim Verkäufer stehen lassen. :thumbsup:

Freu mich riesig dass ich endlich einen 309 in dieser Farbe und in einem solchen Zustand gefunden habe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße
Matthias


309 rulez
309 GTi16, miami blau 1/91 204308KM
309 GTi 128PS silber 7/88 151176KM
309 GRi 1,6l silber 2/87 61TKM Evo
309 GR, 1,4l beige 10/90 52000KM. verkauft
309 SX inj 9/88 rot 156TKM
405 GRi Kombi rot 12/91 217TKM
Antworten