Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
die versteifung kommt eh raus,wenn dieses panoramaglasdach eingebaut wird....
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Hallo
Bist du dir da sicher ? habe mal wo gelesen das dass erst recht rein muss kann mich aber auch verlesen haben. Tja wenn es eine Anleitung dazu gäbe dann wäre das alles halb so wil. Schablonen zum Schneiden könnte man sich ja alles fertigen beim Ausbau das wäre weniger das Problem und Unterdruck und Behälter usw sind kein Hit genauso wie die Schläuche verlegen aber halt der Ausbau vom Dach und eben das Schneiden und dichten selbst dürfte das Problem sein.
Na wer traut sich zuerst ;-)
Oder wir veranstalten mal nen Workshop und machen das alle zusammen.
Ist an sich keine Schlechte Idee nur Problem wird wieder die Entfernung sein.
Grüße
Peter
Bist du dir da sicher ? habe mal wo gelesen das dass erst recht rein muss kann mich aber auch verlesen haben. Tja wenn es eine Anleitung dazu gäbe dann wäre das alles halb so wil. Schablonen zum Schneiden könnte man sich ja alles fertigen beim Ausbau das wäre weniger das Problem und Unterdruck und Behälter usw sind kein Hit genauso wie die Schläuche verlegen aber halt der Ausbau vom Dach und eben das Schneiden und dichten selbst dürfte das Problem sein.
Na wer traut sich zuerst ;-)
Oder wir veranstalten mal nen Workshop und machen das alle zusammen.
Ist an sich keine Schlechte Idee nur Problem wird wieder die Entfernung sein.
Grüße
Peter
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Ohahey,
also es sieht eher mau aus. Hatte mich gestern erkundigt und KEIN einziges Ersatzteil bzgl. Panorama-SD ist noch lieferbar. Das heißt, keine Ersatzdichtung, keine Schrauben, keine Schläuche oder irgendwas, was ggf. beim Ausbau defekt gehen könnte
Da das Risiko recht groß ist, ein großes Loch ins Dach zu sägen zzgl. der Löcher für die Schienen, um dann ggf. zu bemerken dass etwas fehlt/defekt ist. Man weiß ja auch nicht wie lange so ne originale Dichtung von anno 1990 noch hält, irgendwann ist der Gummi halt mal porös und dann ... ??
Gerade den Innenhimmel wollte ich gerne im dunklen GTI-Look nachbestellen (lt. euren Infos paßt ja der normale Himmel nicht), das hat sich jetzt leider somit erledigt.
Mache mir die nächsten Tage noch paar Überlegungen, wahrscheinlich wird das jetzige (kleine) Loch aber zugeschweißt, gespachtelt und das Dach neu lackiert (was ich eh machen lassen wollte).
@Peter:
Was ist das für ein SD was Du da noch verpackt rumliegen hast. Hersteller/Modell? Ist das für den 309er zugelassen? Weißt Du das Produktionsjahr? Ggf. Foto?
also es sieht eher mau aus. Hatte mich gestern erkundigt und KEIN einziges Ersatzteil bzgl. Panorama-SD ist noch lieferbar. Das heißt, keine Ersatzdichtung, keine Schrauben, keine Schläuche oder irgendwas, was ggf. beim Ausbau defekt gehen könnte
Da das Risiko recht groß ist, ein großes Loch ins Dach zu sägen zzgl. der Löcher für die Schienen, um dann ggf. zu bemerken dass etwas fehlt/defekt ist. Man weiß ja auch nicht wie lange so ne originale Dichtung von anno 1990 noch hält, irgendwann ist der Gummi halt mal porös und dann ... ??
Gerade den Innenhimmel wollte ich gerne im dunklen GTI-Look nachbestellen (lt. euren Infos paßt ja der normale Himmel nicht), das hat sich jetzt leider somit erledigt.
Mache mir die nächsten Tage noch paar Überlegungen, wahrscheinlich wird das jetzige (kleine) Loch aber zugeschweißt, gespachtelt und das Dach neu lackiert (was ich eh machen lassen wollte).
@Peter:
Was ist das für ein SD was Du da noch verpackt rumliegen hast. Hersteller/Modell? Ist das für den 309er zugelassen? Weißt Du das Produktionsjahr? Ggf. Foto?
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Hallo
Du gute Frage. War irgendwas italienisches wenn ich mich recht erinnere. Ist wie gesagt nagelneu und unbenutzt mit allen Dichtungen usw. auch Schablone und was weis ich was ist dabei.
Größe passt alles habe das ja extra dfürt gekauft und auch der Motor und Verkabelung ist allen neu und komplett. Wollte das damals haben weil das eben nicht nur hochkippt sondern auch übers Dach rausfährt also fast wie es Seriendach nur ohne diese Schienen usw.
Das schwarze GTI Dach habe ich in meinem 1.4 drin falls der doch noch geschlachtet wird wäre ds vielleicht abzugeben. ist wie neu aus einem 16V und mit Schiebeplatte und allem.
Das Dach was in dem ist hat auch alles dran und funktioniert astrein allerdings sind da auch Teile von der Plastikaussenverkleidung der Schiene kaputt (wie bei wirklich 95%) und diese Teile gehen garantiert dahin wenn du das abmachst.
Grüße
Peter
p.s. Allerdings wenn es dir nur darum geht das kaputte Dach los zu werden würde ich auf den Schrott gehen und mir ein passendes Varmont oder Webasto suchen und komplett ausbauen wenn die Größe passt. Dann holst du dir beim Autoglaser das passende Dichtband und dann rein damit. Kann nur besser werden. Hatte mal gefragt bei meinen Schrottplätzen hier die würden je nach Dach zwischen 30-50 € nehmen und gerade bei Markendächern kriegst du 1000% auch Ersatzteile.
Du gute Frage. War irgendwas italienisches wenn ich mich recht erinnere. Ist wie gesagt nagelneu und unbenutzt mit allen Dichtungen usw. auch Schablone und was weis ich was ist dabei.
Größe passt alles habe das ja extra dfürt gekauft und auch der Motor und Verkabelung ist allen neu und komplett. Wollte das damals haben weil das eben nicht nur hochkippt sondern auch übers Dach rausfährt also fast wie es Seriendach nur ohne diese Schienen usw.
Das schwarze GTI Dach habe ich in meinem 1.4 drin falls der doch noch geschlachtet wird wäre ds vielleicht abzugeben. ist wie neu aus einem 16V und mit Schiebeplatte und allem.
Das Dach was in dem ist hat auch alles dran und funktioniert astrein allerdings sind da auch Teile von der Plastikaussenverkleidung der Schiene kaputt (wie bei wirklich 95%) und diese Teile gehen garantiert dahin wenn du das abmachst.
Grüße
Peter
p.s. Allerdings wenn es dir nur darum geht das kaputte Dach los zu werden würde ich auf den Schrott gehen und mir ein passendes Varmont oder Webasto suchen und komplett ausbauen wenn die Größe passt. Dann holst du dir beim Autoglaser das passende Dichtband und dann rein damit. Kann nur besser werden. Hatte mal gefragt bei meinen Schrottplätzen hier die würden je nach Dach zwischen 30-50 € nehmen und gerade bei Markendächern kriegst du 1000% auch Ersatzteile.
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
daniel...
bei ausbau geht nichts zu bruch,das einzige,was du nur halt beachten musst,sind die kunststoffabdeckungen auf den schienen aussenrum,falsch ausgehebelt,machts schon knack...
mit der dichtung mag ich dir schon glauben,aber dann müssten ne menge 205/309er undicht werden,wäre also bisschen unklug von peugeot,dichtungen zu verbauen,die nur 15 jahre halten und hinterher nicht mehr zu liefern ist...
habe ich bei meinem auch vor,dass es den dunklen farbton bekommt,wobei mir die idee eingefallen ist,mal einen sattler darauf anzuhauen,ob es möglich ist,mit dunklen stoff zu beziehen...
verständlich,dass man bammel davor hat und es hundertzwanzigprozentig haben möchte,als dass man den wagen wegschmeissen kann.
dass teile nicht mehr zu liefern gibt,ist klar,daher nen schlachter finden und da ausbauen.also es sieht eher mau aus. Hatte mich gestern erkundigt und KEIN einziges Ersatzteil bzgl. Panorama-SD ist noch lieferbar. Das heißt, keine Ersatzdichtung, keine Schrauben, keine Schläuche oder irgendwas, was ggf. beim Ausbau defekt gehen könnte![]()
bei ausbau geht nichts zu bruch,das einzige,was du nur halt beachten musst,sind die kunststoffabdeckungen auf den schienen aussenrum,falsch ausgehebelt,machts schon knack...
wenn du die teile an die seite legst beim ausbau,sollte da schon nichts schiefgehen...Da das Risiko recht groß ist, ein großes Loch ins Dach zu sägen zzgl. der Löcher für die Schienen, um dann ggf. zu bemerken dass etwas fehlt/defekt ist. Man weiß ja auch nicht wie lange so ne originale Dichtung von anno 1990 noch hält, irgendwann ist der Gummi halt mal porös und dann ... ??
mit der dichtung mag ich dir schon glauben,aber dann müssten ne menge 205/309er undicht werden,wäre also bisschen unklug von peugeot,dichtungen zu verbauen,die nur 15 jahre halten und hinterher nicht mehr zu liefern ist...
was spricht gegen einfärben des innenhimmels?Gerade den Innenhimmel wollte ich gerne im dunklen GTI-Look nachbestellen (lt. euren Infos paßt ja der normale Himmel nicht), das hat sich jetzt leider somit erledigt.
habe ich bei meinem auch vor,dass es den dunklen farbton bekommt,wobei mir die idee eingefallen ist,mal einen sattler darauf anzuhauen,ob es möglich ist,mit dunklen stoff zu beziehen...
wäre aber sauarbeit,weil schweissen erzeugt spannungen im blech,daher die frage,ob es dann auch wirklich wie babyhaut und nicht gewellt aussieht,dann kommt es wieder hinzu,dass du den innenhimmel dennoch erneuern musst,weil das loch nicht leicht verschlossen werden kann und zudem unschön aussieht.Mache mir die nächsten Tage noch paar Überlegungen, wahrscheinlich wird das jetzige (kleine) Loch aber zugeschweißt, gespachtelt und das Dach neu lackiert (was ich eh machen lassen wollte).
verständlich,dass man bammel davor hat und es hundertzwanzigprozentig haben möchte,als dass man den wagen wegschmeissen kann.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
So. Hier 2 Bilder vom Himmel, einmal offen, einmal geschlossen.
Bedienelement momentan:
Andere Version:
Bedienelement momentan:
Andere Version:
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
genau die konsole unter antenne meinte ich,wie man es sieht,ist leselampe und empfänger für funkfernbedienung drin....
was schon die aussage widerlegt anderer,dass es so nicht lieferbar sei....
was schon die aussage widerlegt anderer,dass es so nicht lieferbar sei....
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Hallo
Genau diese habe ich auch drin aber sagt mir doch mal was anderes. Wozu zum Teufel sind die beiden Blindstopfen rechts und links gedacht ? Da passen perfekt die Fensterheberschalter rein nur es hat doch nie ein elektrisches Dach gegeben zumindest nicht in dieser Form ?
Hatte mal überlegt meine Seilzuganalge für die hinteren Seitenfenster mit Motoren da drüber zu steuern.
Wäre sicher spaßig. Aber mal ernsthaft wozu war das wirklich ? Selbst ein 16V mit wirklich super Ausstattung den ich mal gesehen hatte (Sitzheizung ab Werk und Klima) hatte da nur Blindstopfen drin.
Grüße
Peter
Genau diese habe ich auch drin aber sagt mir doch mal was anderes. Wozu zum Teufel sind die beiden Blindstopfen rechts und links gedacht ? Da passen perfekt die Fensterheberschalter rein nur es hat doch nie ein elektrisches Dach gegeben zumindest nicht in dieser Form ?
Hatte mal überlegt meine Seilzuganalge für die hinteren Seitenfenster mit Motoren da drüber zu steuern.
Wäre sicher spaßig. Aber mal ernsthaft wozu war das wirklich ? Selbst ein 16V mit wirklich super Ausstattung den ich mal gesehen hatte (Sitzheizung ab Werk und Klima) hatte da nur Blindstopfen drin.
Grüße
Peter
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Meiner hat die Stopfen gar nicht erst. Ist ne gute Frage... ich hab überlegt, ob man dort die Fensterheber rein setzt.... hat auch was...
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Hallo
Habe mal die Peugeot Teile CD durchforstet aber bin auch nicht viel schlauer. Einzige Möglichkeit die es evtl. noch gegeben haben könnte wäre die Sitzheizung BIS Modell 1990. Der Schalter hatte in etwa die Größe der FH Schalter und könnte somit da rechts und links eingebaut gewesen sein (möglich aber Vermutung von mir). Bei den Modellen AB 1990 sind das ja die normalen Schalter wie Alle anderen im Amaturenbrett. Was mir allerdings nicht klar ist gab es diesen Schalter nur für den fahrersitz oder konnte man damit beide Sitze Schalten also sprich 2 Stufig ? Habe mal Orginale 16V Sitze gesehen die hatten beide ab Werk Sitzheizung also Fahrer und Beifahrer nur die müssen ja auch irgendwie einzuschalten gewesen sein.
Grüße
Peter
Habe mal die Peugeot Teile CD durchforstet aber bin auch nicht viel schlauer. Einzige Möglichkeit die es evtl. noch gegeben haben könnte wäre die Sitzheizung BIS Modell 1990. Der Schalter hatte in etwa die Größe der FH Schalter und könnte somit da rechts und links eingebaut gewesen sein (möglich aber Vermutung von mir). Bei den Modellen AB 1990 sind das ja die normalen Schalter wie Alle anderen im Amaturenbrett. Was mir allerdings nicht klar ist gab es diesen Schalter nur für den fahrersitz oder konnte man damit beide Sitze Schalten also sprich 2 Stufig ? Habe mal Orginale 16V Sitze gesehen die hatten beide ab Werk Sitzheizung also Fahrer und Beifahrer nur die müssen ja auch irgendwie einzuschalten gewesen sein.
Grüße
Peter