Kleine Übersicht,die am GTI zu machen ist...
Heckschaden beseitigen
rechtes Rücklicht gegen rotSCHWARZes Rücklicht austauschen
Kofferraumseitenverkleidung austauschen
Front+Heckschürze und Seitenleisten neu einfärben
Zusatzfernis und Nebler erneuern
Ausstellfenster links gangbar machen
komplette Motorrevision wie Zahnriemen,Öl+Flüssigkeitswechsel,Zündkerzen usw...
Fahrertür gegen eine ordentliche silberne beulenfreie austauschen
Seitentaschen mit Fensterheberrahmen erneuern
Tankuhr ohne Funktion
Digitaluhr erneuern
Handschuhfachdeckel erneuern oder instandsetzen
dann noch TÜV
bereits erledigt:
Auspuffbefestigung erneuert
Reinigung innen und aussen
Lack präsentiert sich im ausserordentlich gutem Zustand,keine Klarlackschäden bis auf die Fahrertür und Heckschaden.
Die Innenausstattung ist erfreulich guter Zustand,was es die Sitze angeht.Keine Brandlöcher,keine abgewetzten Stellen,keine sonstige Flecken.
Soweit erstmal...
ToDo-Liste am GTI
ToDo-Liste am GTI
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
-
P309GT Injection
Re: ToDo-Liste am GTI
Willst die Kunstoffteile wie Stossfänger und Seitenleisten lackieren???
Hatte ich ja auch schon vor vielen Jahren drüber nachgedacht, aber mich für die zugegebenermassen pflegeintensivere Variante entschieden.
Wie man bei unserem "Erwin" sehen kann, ist´s aber möglich die ganzen Kunstoffklamotten wieder schön dunkel zu bekommen, OHNE zu lackieren und die originale Optik erhalten bleibt.
Ich pflege die Sachen jetzt nur einmal / Jahr, ist also ein überschaubarer Aufwand.
Du hast ja gesehen, dass alles schön schwarz, bzw. dunkelgrau ist, ob Spiegelgehäuse, Türgriffe, oder Stoßstangen.
Sofern man´s lackiert und es hält, ist´s natürlich künftig mit der Wagenwäsche erledigt.
Hatte ich ja auch schon vor vielen Jahren drüber nachgedacht, aber mich für die zugegebenermassen pflegeintensivere Variante entschieden.
Wie man bei unserem "Erwin" sehen kann, ist´s aber möglich die ganzen Kunstoffklamotten wieder schön dunkel zu bekommen, OHNE zu lackieren und die originale Optik erhalten bleibt.
Ich pflege die Sachen jetzt nur einmal / Jahr, ist also ein überschaubarer Aufwand.
Du hast ja gesehen, dass alles schön schwarz, bzw. dunkelgrau ist, ob Spiegelgehäuse, Türgriffe, oder Stoßstangen.
Sofern man´s lackiert und es hält, ist´s natürlich künftig mit der Wagenwäsche erledigt.
-
P309GT Injection
Re: ToDo-Liste am GTI
Ist doch alles in allem sehr überschaubar!Mixery hat geschrieben:Kleine Übersicht,die am GTI zu machen ist...
Heckschaden beseitigen
rechtes Rücklicht gegen rotSCHWARZes Rücklicht austauschen
Kofferraumseitenverkleidung austauschen
Front+Heckschürze und Seitenleisten neu einfärben
Zusatzfernis und Nebler erneuern
Ausstellfenster links gangbar machen
komplette Motorrevision wie Zahnriemen,Öl+Flüssigkeitswechsel,Zündkerzen usw...
Fahrertür gegen eine ordentliche silberne beulenfreie austauschen
Seitentaschen mit Fensterheberrahmen erneuern
Tankuhr ohne Funktion
Digitaluhr erneuern
Handschuhfachdeckel erneuern oder instandsetzen
dann noch TÜV
bereits erledigt:
Auspuffbefestigung erneuert
Reinigung innen und aussen
Lack präsentiert sich im ausserordentlich gutem Zustand,keine Klarlackschäden bis auf die Fahrertür und Heckschaden.
Die Innenausstattung ist erfreulich guter Zustand,was es die Sitze angeht.Keine Brandlöcher,keine abgewetzten Stellen,keine sonstige Flecken.
Soweit erstmal...
Sofern Du das in einer beheizten Halle machen kannst, ist´s doch ein Klacks.
Viel Erfolg!
Re: ToDo-Liste am GTI
Ja,hab ich gesehen...sehr ordentlich gemacht.P309GT Injection hat geschrieben:Willst die Kunstoffteile wie Stossfänger und Seitenleisten lackieren???
Hatte ich ja auch schon vor vielen Jahren drüber nachgedacht, aber mich für die zugegebenermassen pflegeintensivere Variante entschieden.
Wie man bei unserem "Erwin" sehen kann, ist´s aber möglich die ganzen Kunstoffklamotten wieder schön dunkel zu bekommen, OHNE zu lackieren und die originale Optik erhalten bleibt.
Ich pflege die Sachen jetzt nur einmal / Jahr, ist also ein überschaubarer Aufwand.
Du hast ja gesehen, dass alles schön schwarz, bzw. dunkelgrau ist, ob Spiegelgehäuse, Türgriffe, oder Stoßstangen.
Sofern man´s lackiert und es hält, ist´s natürlich künftig mit der Wagenwäsche erledigt.
Das was ich aber machen wollte,ist diesen Tipp,was kesselfligga auch an seinen 309ern gemacht hatte.
Schwarze Farbe aus Baumarkt und mit Terpentin 1:1 mischen,mehrmals einstreichen und trocknen lassen.
Schwarz kommt bei silber sehr gut zur Geltung.
dann habe ich noch eine kleine Überraschung für dich...siehe anderen Posting.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*