Mein 309er

Hier könnt ihr allen euren 309 zeigen
BruceLoy
Wischwasserauffüller
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 12:23

Mein 309er

Beitrag von BruceLoy »

Bitte nicht gleich schlagen, ich hab den Wagen so gekauft. Gelaufen ist er ca. 90 tkm und von innen ist er sehr gepflegt. Bei dem Preis musste ich einfach doch zuschlagen. Der Motor unter der Haube ist ein XU9J. Mein erster XU also werde ich euch noch ein wenig auf die Nerven gehen :-P . Derzeit ist ein Automatikgetriebe verbaut. Ich spiele jedoch mit dem Gedanken ihn auf Handschaltung umzurüsten. Ich denke der Fahrspass ist viel grösser aber das werde ich noch sehen. Jetzt steht erstmal tüven an.

Aber Hier die Bilder:
Die Motorhaube muss ich wohl tauschen oder lacken.
Bild

Leider ist der Lack nicht mehr der Beste
Bild

Bild
P309GT Injection

Re: Mein 309er

Beitrag von P309GT Injection »

Die Haube hat ja schon fast wieder Kultstatus ... ;)
Mal im Ernst: Ein netter Lackierer mit Freizeitambitionen könnte da Wunder verrichten.

Also Dein erster XU ... ein XU9J. Ja was denn? J1??? DFZ?
Dann ... habe ich auch einen! :wink:

Der sieht hinten bisschen tief aus auf dem Foto, beladen, oder Hinterachse fest?

Wenn´s ein DFZ, also ein XU9J1 ist, würde mich mal interessieren, wie´s so mit Laufruhe aussieht bei Deinem.
Getriebe müsste grade eines in der Bucht stehen, aber im Peugeotforum wirst Du sicher auch fündig, sofern hier nichts zu finden ist.

Hat das kleine Silbärrautoo Servolenkung?
BruceLoy
Wischwasserauffüller
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 12:23

Re: Mein 309er

Beitrag von BruceLoy »

Denke eher der Vorbesitzer hat den teifer geschraubt. Abstand zu den Radhäusern ist dick vorhanden und hinten liegen noch die alus drin und die Sommerreifen. In der Public Servicebox konnte ich nur XU9JA auslesen. Ich glaub den Lackierer könnt ich länger beschäftigen mit der buzze.
P309GT Injection

Re: Mein 309er

Beitrag von P309GT Injection »

Platz in den Radhäusern reicht normalerweise bis 195 50 15 auf 7x15 ET18 mit evtl. leichtem Umlegen der Kanten, mit etwas Glück reicht eine kleine Modifizierung der Federwegbegrenzer.
Bei den SL299 (6X15 ET19) mit 185 55 15 ist noch Platz satt im Radhaus bei meinem.
Bei den kleineren SL 201 mit ET14 und 175 70 14 ist so massig Platz vorhanden, dass man glatt über Zwilligsbereifung an der Hinterachse nachdenken könnte . ;)

Den Motorcode kannst du an der Plakette am Motorblock finden, an der Vorderseite in etwa über der Lichtmaschine.
Servolenkung an Bord bei Deinem 309?
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Mein 309er

Beitrag von AndreasXSI »

Sieht doch ganz passabel aus.
Könnte ja dann doch noch mehr werden als eine Übergangslösung für den RG.
Musst nur kurz vorher Bescheid geben, wann du die Sachen abholen möchtest, dass ich in der Werkstatt bin.
Hab da ja noch etwas für dich :freunde:
P309GT Injection

Re: Mein 309er

Beitrag von P309GT Injection »

Eyyyy ... krich ich auch was??? :shock:
:D
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Mein 309er

Beitrag von AndreasXSI »

Die Teile wären sicherlich nix für dich.
BE3 usw. ist eher etwas für die neueren 309er, nicht für die Rentnergeneration, wie wir sie haben :freunde:
BruceLoy
Wischwasserauffüller
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 12:23

Re: Mein 309er

Beitrag von BruceLoy »

LOL rentnergeneration ;) ausserdem hab ich dafür auch was für andreas.
P309GT Injection

Re: Mein 309er

Beitrag von P309GT Injection »

Wer sagt denn, dass ich NICHTS für Andreas hätte? :D

Rentnergeneration ... vom Alter trifft´s bei meinem zu, auch von der Lackierung und der Ausstattung.
Nicht aber vom Motor und schon gar nicht von der Laufleistung.
Aber genau wegen dieser tollen Kombi macht mir meiner ja so Spass! ;)

An Teilen könnte ich jetzt auch nicht wirklich sooo viel gebrauchen.
Bezahlbare Nabenkappen für die SL299, ´ne S1 Heckklappe komplett - am besten mit GTI Spoiler, die Innenleuchten, Satz originale Nebelscheinwerfer in gelb, die originalen Fernis ...
aber mehr auch nicht.
Aber kommt Zeit, kommt sicher auch das ein, oder andere Teil von meiner Liste.
Steuergerät habe ich eines als Ersatz für kleines Geld gekauft gestern,
Einspritzdüsen, Verteiler, Zündmodul und -Spule, Heckblende, Scheinwerfer S1, Satz neue Heckleuchten einige Sätze Bosch H7DC, neue Zündkabel, 2 neue Radbremszylinder, neuen GTI-Endpott und ein paar andere Dinge habe ich mir weggelegt.
Evtl. finde ich ja doch bald etwas Zeit, um mir die Luftfiltertonne aus VA zu bauen ...

Genug OT jetzt! ;)
BruceLoy
Wischwasserauffüller
Beiträge: 23
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 12:23

Re: Mein 309er

Beitrag von BruceLoy »

vom Lack her ist meiner auch Rentner ;( vom rest hr passt er soweit. Wie ich gestern festgestellt habe, sind die Bremsen ausnahmsweise nicht von Bendix sondern von Lucas. Nachdem ich mich jetzt so gut mit den Bendix System auskenne kommt mal wieder was neues. Aber man lernt nie aus mit den Kisten.
Antworten