Zylinderkopf

Hier könnt ihr bei Problemen fragen und wir versuchen eine Lösung zu finden.
Benutzeravatar
donernesto
Wischwasserauffüller
Beiträge: 18
Registriert: So 7. Aug 2011, 12:29
Wohnort: Bremen

Zylinderkopf

Beitrag von donernesto »

Stellt Euch mal vor: Ich gebe meinen voll funktionstüchtigen 309 GRi, Bj. 1986, in die Werkstatt, damit der Unterbodenschutz erneuert werden soll und die Quelle für einen Ölverlust ausgemacht werden soll. Der Meister teilt mir mit, daß die Zylinderkopfdichtung ausgewechstelt werden muß, da ansonsten Ungemach drohe. Ich stimme zu, bezahle und hole das Auto ab.
In der Erwartung, daß nunmehr alles funktioniert, fahre ich auf der Autobahn genau 36 km, dann gingen alle Lichter an, der Wagen blieb stehen.
Nach einer Abschleppaktion teilt die Werkstatt mit, der Monteur habe die Zylinderkopfdichtung verkehrt herum eingebaut, so daß jetzt der Zylinderkopf zerstört ist.
Ich habe mich alsdann mit der Werkstatt geeinigt, daß diese mir ein gebrauchtes Auto aus deren Fundus als Ersatz übereignet und mir die Reparatursumme zurückgibt. Als ich sowohl das Reparaturgeld abholen wollte als auch das Ersatzauto, teilt mir die Werkstatt mit, daß sie einen Zylinderkopf in England aufgetrieben habe, den sie jetzt einbauen werde.
Ich habe dann der Werkstatt eine Frist bis zur Fertigstellung der Reparatur Anfang November gesetzt.

Meine Frage: Kann so ein Schaden überhaupt behoben werden? Läuft er dann wieder so wie früher?

Ernst
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Zylinderkopf

Beitrag von Mixery »

Hallo,
was ist das für ein Mechaniker,der die KoDi falschrum einbaut? :shock:
Dennoch kurze Frage,was ist es für ein Triebwerk drin?
Nen Zylinderkopf findet man immer noch überall,gibt einige,die sich sowas einlagern...
Teilweise aus anderen Modellen,muss ja nicht 309 sein,kann auch im 205,405 verbaut sein,sogar auch in Citroen...

Mal angenommen,der Kopf aus England ist auch nicht in Ordnung,man weiss es ja nie,aus welchem Wagen es entnommen wurde. :achso:
Ich unterstell deiner Werkstatt einfach mal,dass sie den Kopf einfach draufknallen werden,ohne die Ventile einzuschleifen und einzustellen.
Dann muss der Motor penibelst entlüftet werden im Kühlkreislauf...
Neuen Zahnriemen verwenden,wer weiss,was der alte (neue?) Riemen bei dem Zylinderkopftod gelitten hatte... :grübel:

Wobei ich mich grade frage,wegen Ölverlust KoDi wechseln?
Unsere Peugeots laufen immer noch mit der ersten Dichtung und haben schon über 220 tsd km auf der Uhr und sind trocken.

Eine Garantie kann ich dir nicht geben,dass dein Wagen bei so einer miesen Werkstatt wieder der alte sein könnte.Es kann gut gehen oder auch gar nicht.


Edit: Hab eben deine Beiträge durchgelesen und dabei rausgefunden,dass es sich um die gleiche Maschine wie in meinem 309 handelt,also den XU5 mit 104 PS.
Zuletzt geändert von Mixery am Mi 23. Okt 2013, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
P309GT Injection

Re: Zylinderkopf

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AndreasXSI
Motorflüsterer
Beiträge: 648
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 18:17
Wohnort: Berlin - Adlershof

Re: Zylinderkopf

Beitrag von AndreasXSI »

Hab in der Werkstatt auch schon so Manches erlebt, aber dass ein Benzinzylinderkopf einen Hitzetod stirbt bei einer originalen Steuerung halte ich für ein sehr übles Gerücht.
Da muss man schon sehr viel Herumspielen und auch mechanisch eingreifen, dass man einen Kopf so krumm bekommt.
Lass dir auf alle Fälle den alten kopf geben und auch die alte Nockenwelle.
Nicht dass die da irgendwas einbauen und du nachmessen kannst :wink:
Kopfdichtung falschherum einbauen ist machbar, aber zeugt von Schludrigkeit und Unwissenheit.
Ist es denn eine Fachwerkstatt, oder eine Hinterhofbude?

Glaube aber eher, dass sie die KoDi neu machen und gut ist.
Evtl. noch einmal den Kopf planen, aber mehr nicht.
Schließlich muss es ja günstig bleiben.
Benutzeravatar
donernesto
Wischwasserauffüller
Beiträge: 18
Registriert: So 7. Aug 2011, 12:29
Wohnort: Bremen

Re: Zylinderkopf

Beitrag von donernesto »

Morgen gebe ich ein Sachverständigengutachten in Auftrag, da ich auch der Meinung bin, daß dieses Werkstatt die Repartur nicht hinbekommt. Was mache ich dann aber mit dem nicht mehr fahrbereiten Wagen?
Benutzeravatar
Mixery
Motorflüsterer
Beiträge: 2741
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 14:27
Wohnort: Bergkamen

Re: Zylinderkopf

Beitrag von Mixery »

donernesto hat geschrieben:Morgen gebe ich ein Sachverständigengutachten in Auftrag, da ich auch der Meinung bin, daß dieses Werkstatt die Repartur nicht hinbekommt. Was mache ich dann aber mit dem nicht mehr fahrbereiten Wagen?

Gutachten?
Kein billiges Vergnügen,für ein altes Auto eigentlich nutzlos.
Immerhin hatte sich die Werkstatt schon entgegenkommend gezeigt mit Rückerstattung der Rep.-Kosten und Ersatzauto...

Entweder trennst dich von dem kaputten Wagen oder lässt den woanders reparieren.
Viel wirst du beim Verkauf aber nicht erwarten können,eher landet es als Teileträger im Hinterhof...

Einige Fragen stehen da noch im Raum...
Was war es für eine Werkstatt?
Wie ist der Allgemeinzustand deines 309ers?
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
P309GT Injection

Re: Zylinderkopf

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
P309GT Injection

Re: Zylinderkopf

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
donernesto
Wischwasserauffüller
Beiträge: 18
Registriert: So 7. Aug 2011, 12:29
Wohnort: Bremen

Re: Zylinderkopf

Beitrag von donernesto »

Das Auto war vor der Reparatur voll fahrbereit, es röhrte nur - das Loch am Auspuff wurde geschweißt.
Es war komplett rostfrei und fuhr zu meiner großen Freude knapp 200 km/h, womit ich den einen oder anderen auf der Autobahn geärgert habe. Außerdem wollte ich es in 2 1/2 Jahren mit H-Kennzeichen fahren.
Ich lasse jetzt den Wert einmal schätzen, dann stelle ich es in die Garage und verlange den Wiederbeschaffungswert sowie die Reparaturkosten von der Werkstatt im Ernstfall klageweise zurück.
Das Auto ist zum Verschrotten einfach zu schade. Ernst
P309GT Injection

Re: Zylinderkopf

Beitrag von P309GT Injection »

:wink:
Zuletzt geändert von P309GT Injection am So 11. Okt 2015, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten