Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Hi Mixery, hast Du denn schon weitere Infos für mich? Interessant wäre ebenso der Abstand vorn von Scheibenrand (Gummidichtung) bis zum Ausschnitt des SDs, nur um zu prüfen ob der jetzige Ausschnitt bereits passend ist.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
asche auf mein haupt
naja,im trubel der letzten 14 tagen völlig vergessen...
ich schau heute noch im keller und reich die daten nach heute abend!
naja,im trubel der letzten 14 tagen völlig vergessen...
ich schau heute noch im keller und reich die daten nach heute abend!
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Naja, nur keine Eile
Aber wenn Du schon am Gucken bist, sind die Himmel bis auf die eigentliche Einbauhöhe und dem großen Loch eigentlich identisch?
@Frank:
Du hattest ja auch nen 309er ohne (den roten 1.1er) und nun einen mit dem großen SD (den 16V), hast Du Unterschiede am Himmel feststellen können?
Möchte nämlich gerne meinen dunklen anthrazitfarbenen behalten und keinen grauen oder braunen reinmachen müssen...
Desweiteren kann ich mich noch dunkel erinnern, daß das SD ab einer hohen Geschwindigkeit angefangen hat leicht zu pfeifen - ist das auch schon jemandem aufgefallen oder lag das eher an meinem damaligen unfall-verzogenem 309er
Gruß
Daniel
Aber wenn Du schon am Gucken bist, sind die Himmel bis auf die eigentliche Einbauhöhe und dem großen Loch eigentlich identisch?
@Frank:
Du hattest ja auch nen 309er ohne (den roten 1.1er) und nun einen mit dem großen SD (den 16V), hast Du Unterschiede am Himmel feststellen können?
Möchte nämlich gerne meinen dunklen anthrazitfarbenen behalten und keinen grauen oder braunen reinmachen müssen...
Desweiteren kann ich mich noch dunkel erinnern, daß das SD ab einer hohen Geschwindigkeit angefangen hat leicht zu pfeifen - ist das auch schon jemandem aufgefallen oder lag das eher an meinem damaligen unfall-verzogenem 309er
Gruß
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Hi,
also der Himmel am 16V hat ein Schiebeteil drin und ist im Bereich des Schiebdaches ein Stück abgehängt.
Ich mache morgen mal Fotos.
Ich habe auch oft gehört, dass es pfeifen soll, mir ist da aber nix aufgefallen. Meine Frontscheibendichtung hat auch so eine Wulst, die man normalerweise nicht hat.
also der Himmel am 16V hat ein Schiebeteil drin und ist im Bereich des Schiebdaches ein Stück abgehängt.
Ich mache morgen mal Fotos.
Ich habe auch oft gehört, dass es pfeifen soll, mir ist da aber nix aufgefallen. Meine Frontscheibendichtung hat auch so eine Wulst, die man normalerweise nicht hat.
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
so,bin dazugekommen,nachzumessen...
die grösse des lochs im dach ist seitlich ca. 55 cm und in der breite ca. 81 cm.
was dann noch zu den 55 cm hinzukommt,sind bohrungen auf der länge von ca 54 cm,die dazu gedacht sind,den eigentlichen schiebedachaufbau von innen mit schrauben zu halten und zugleich von aussen die glasdachführung.
ich muss die tage mal meinen keller umräumen,damit ich bilder von machen kann,was ich dann aber auch machen werde,zeit hab ich ja jetzt genug.
zu der frage wegen innenhimmel,die frank dir schon beantwortet hatte,hatte ich dir schon bereits im vergangenen posting erwähnt,wie es aufgebaut ist.
so solche wie franks seiner haben keine zusätzliche sonnenblende/windabweiser,daher ist die wulst als windabweiser vorgesehen.
sollten also alle gleich laut sein,ausser dach ist nicht dicht verschlossen.mit dem 205 meines vaters hab ich auch sowas nicht festgestellt,was es pfeifgeräusche angeht.
musst dich die tage also etwas gedulden,was es bilder angeht....
die grösse des lochs im dach ist seitlich ca. 55 cm und in der breite ca. 81 cm.
was dann noch zu den 55 cm hinzukommt,sind bohrungen auf der länge von ca 54 cm,die dazu gedacht sind,den eigentlichen schiebedachaufbau von innen mit schrauben zu halten und zugleich von aussen die glasdachführung.
ich muss die tage mal meinen keller umräumen,damit ich bilder von machen kann,was ich dann aber auch machen werde,zeit hab ich ja jetzt genug.
zu der frage wegen innenhimmel,die frank dir schon beantwortet hatte,hatte ich dir schon bereits im vergangenen posting erwähnt,wie es aufgebaut ist.
dann wäre die gummidichtung noch zu erwähnen,die nur bei der aufgesetzen sonnenblende/windabweiser nahezu gleich ist wie glasdachlose 309er.Mixery hat geschrieben: was du mitwechseln müsstest,ist der innenhimmel,weil aufbau einiges an innenhöhe wegnimmt und zusätzlich eine platte als sonnenschutz beherbergt.
so solche wie franks seiner haben keine zusätzliche sonnenblende/windabweiser,daher ist die wulst als windabweiser vorgesehen.
sollten also alle gleich laut sein,ausser dach ist nicht dicht verschlossen.mit dem 205 meines vaters hab ich auch sowas nicht festgestellt,was es pfeifgeräusche angeht.
musst dich die tage also etwas gedulden,was es bilder angeht....
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
@Frank
das Abhängen kann aber auch lediglich von den längeren Führungsschienen links und rechts über den Türen kommen (wo der Himmel drübergeschoben wird), interessant wäre ob der wirklich viel tiefer gepreßt ist als ein Standardhimmel
Und wenn Du nen Foto machen solltest/könntest, dann bitte gleich noch den Hebel (die Konsole oben) mit fotografieren - frage mich nämlich wie Leselampe, Türfernbedienung und dieser SD-Hebel da in die Konsole passen. Laut Peugeot gibts wohl nur Lampe + Fernbedienung ODER Lampe + Hebel ??
Danke + Gruß
Daniel
das Abhängen kann aber auch lediglich von den längeren Führungsschienen links und rechts über den Türen kommen (wo der Himmel drübergeschoben wird), interessant wäre ob der wirklich viel tiefer gepreßt ist als ein Standardhimmel
Und wenn Du nen Foto machen solltest/könntest, dann bitte gleich noch den Hebel (die Konsole oben) mit fotografieren - frage mich nämlich wie Leselampe, Türfernbedienung und dieser SD-Hebel da in die Konsole passen. Laut Peugeot gibts wohl nur Lampe + Fernbedienung ODER Lampe + Hebel ??
Danke + Gruß
Daniel
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Hey Mixery, danke für die Maße. Das kann ich meinem Autohaus mal so weitergeben, hoffentlich ist das aktuelle Loch nicht schon größer, 81 cm ist ja nicht sooo viel.Mixery hat geschrieben:die grösse des lochs im dach ist seitlich ca. 55 cm und in der breite ca. 81 cm.
was dann noch zu den 55 cm hinzukommt,sind bohrungen auf der länge von ca 54 cm,
Hehe, ja dann räum mal den Keller aus - bei dem Wetter ists dort unten wahrscheinlich eh am angenehmsten
Nun gut, dann stehts 2:1 und ich vertraue euch mal. Habe soeben mal geguckt und Peugeot will knapp 8 Euro für nen neuen Himmel?? Kommt mir etwas wenig vor, kann das wer verifizieren?Mixery hat geschrieben: zu der frage wegen innenhimmel,die frank dir schon beantwortet hatte,hatte ich dir schon bereits im vergangenen posting erwähnt,wie es aufgebaut ist.
Ich hatte damals auch einen Windabweiser dran, der sah m.E. nach aber so nach Rentnerauto aus. Habe ihn entfernt und nie vermißt - denke der Windabweiser ist einfach nur optional?!Mixery hat geschrieben: dann wäre die gummidichtung noch zu erwähnen,die nur bei der aufgesetzen sonnenblende/windabweiser nahezu gleich ist wie glasdachlose 309er. so solche wie franks seiner haben keine zusätzliche sonnenblende/windabweiser,daher ist die wulst als windabweiser vorgesehen.
Von welcher Wulst redest Du, das vordere Teil des SD?
@Frank nochmal
Du hast in Deinem letzten Post auch etwas von einer Wulst erwähnt:
Wenn Du schon beim Foto machen bist....Frank hat geschrieben:Meine Frontscheibendichtung hat auch so eine Wulst, die man normalerweise nicht hat.
Danke + Grüße
Daniel
PS: kamen die Fotos von SW an?
309 Gti16 "DFW" miami bleu
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
207 SW HDi92 "DV6D" blanc
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
so mal die punkte abarbeiten:309mi16 hat geschrieben:Hey Mixery, danke für die Maße. Das kann ich meinem Autohaus mal so weitergeben, hoffentlich ist das aktuelle Loch nicht schon größer, 81 cm ist ja nicht sooo viel.Mixery hat geschrieben:die grösse des lochs im dach ist seitlich ca. 55 cm und in der breite ca. 81 cm.
was dann noch zu den 55 cm hinzukommt,sind bohrungen auf der länge von ca 54 cm,
Hehe, ja dann räum mal den Keller aus - bei dem Wetter ists dort unten wahrscheinlich eh am angenehmsten
Nun gut, dann stehts 2:1 und ich vertraue euch mal. Habe soeben mal geguckt und Peugeot will knapp 8 Euro für nen neuen Himmel?? Kommt mir etwas wenig vor, kann das wer verifizieren?Mixery hat geschrieben: zu der frage wegen innenhimmel,die frank dir schon beantwortet hatte,hatte ich dir schon bereits im vergangenen posting erwähnt,wie es aufgebaut ist.
Ich hatte damals auch einen Windabweiser dran, der sah m.E. nach aber so nach Rentnerauto aus. Habe ihn entfernt und nie vermißt - denke der Windabweiser ist einfach nur optional?!Mixery hat geschrieben: dann wäre die gummidichtung noch zu erwähnen,die nur bei der aufgesetzen sonnenblende/windabweiser nahezu gleich ist wie glasdachlose 309er. so solche wie franks seiner haben keine zusätzliche sonnenblende/windabweiser,daher ist die wulst als windabweiser vorgesehen.
Von welcher Wulst redest Du, das vordere Teil des SD?
@Frank nochmal
Du hast in Deinem letzten Post auch etwas von einer Wulst erwähnt:Wenn Du schon beim Foto machen bist....Frank hat geschrieben:Meine Frontscheibendichtung hat auch so eine Wulst, die man normalerweise nicht hat.![]()
Danke + Grüße
Daniel
PS: kamen die Fotos von SW an?
quote 1:
bin noch nicht zugekommen,da wetter wieder frischer geworden ist und ab morgen wieder richtig schwitzen angesagt ist...ergo wird es wohl morgen mit der zeit es passen,versprechen kann ich aber nichts.
quote 2:
innenhimmel für 8€???
dadurch kommt der innenhimmel etwas näher an den kopf im fond,beim fahrer so oder so...
ohne glasdach ist der innenhimmel mehr nach innen ausgebuchtet,also der form des dachs angepasst.
quote 3:
gummidichtung meinte ich wie frank...
die gummiwulst sitzt oben an der frontscheibe und dient als windabweiser/spoiler.
diese sonnenblenden/windabweiser (rentnermüll) konnte man optional bestellen,dadurch entfiel diese gummiwulst an der frontscheibendichtung,die alle gleich sind wie glasdachlose 309er.
ergo,da du es schon montiert hattest ab werk,dürfte dieses pfeifen aufgetreten sein....
ich könnte heute kotzen,da google keine vergleichbare bilder ausgespuckt hatte auf die schnelle zur besseren ansicht.
ist schon erstaunlich,dass nur bilder von aussen gemacht werden und überwiegend armaturenbretter,aber keiner kommt auf die idee,mal von unten zu fotografieren
müsste ich sonst mal die tage machen bei dem 205 vom senior,der hat es ja dran.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
ich nochmal...war bescheidenes ergebnis bei der suche *stichwort Peugeot 309 Goodwood"

da sieht man es oben deutlich,dass es an dem system passend ausgeformt ist...zu der leselampe muss ich auch noch was hinzufügen,es gab sehrwohl leselampe+funksender+innenraumleuchte und hebel,die nur bisschen enger ausgegeführt sind gegenüber den herkömmlichen konsolen oben unter der antenne.
auch dazu muss ich dann im 205 nachschauen vom senior,weil ich noch letztens mittels kartenleselampe nach dem weg geschaut hatte und hat auch funkfernbedienung.

da sieht man es oben deutlich,dass es an dem system passend ausgeformt ist...zu der leselampe muss ich auch noch was hinzufügen,es gab sehrwohl leselampe+funksender+innenraumleuchte und hebel,die nur bisschen enger ausgegeführt sind gegenüber den herkömmlichen konsolen oben unter der antenne.
auch dazu muss ich dann im 205 nachschauen vom senior,weil ich noch letztens mittels kartenleselampe nach dem weg geschaut hatte und hat auch funkfernbedienung.
309 GTI S2
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
405 break S2
205 GRD S1 *verkauft*
205 Gentry S2 *verkauft*
106 S2 *verkauft*
Re: Panorama Schiebedach nachrüstbar? Details gesucht.
Hallo
Ich bin auch so ein Kandidat. Ich habe noch einen Schlachter stehen der ein komplett Dichtes Dach drin hat allerdings kann ich mich nicht so recht überreden das zu machen.
Bei mir ist das selbe habe ordentlich Beulen im Dach (eicheln in der Firma draufgeknallt) da würde es sich auch anbieten. Den Schwarzen Dachhimmel mit Schiebeplatte habe ich da. Alternative wäre noch ein elektrisch verstellbares Dach. Habe noch ein Nagelneues im Keller liegen unbenutzt. Aber traue mich nicht recht.
Dachhimmel ist so weit völlig gleich (zuminmdest bei 2 Türer) da ist eine Versteifung von innen angeschraubt im Bereich der B Säule die einfach am Dachblech liegt und mit einen pappstreifen zwischen Dachblech gkelemmt und mit jeweils 1 Schraube rechts und links angeschraubt ist.
Grüße
Peter
Ich bin auch so ein Kandidat. Ich habe noch einen Schlachter stehen der ein komplett Dichtes Dach drin hat allerdings kann ich mich nicht so recht überreden das zu machen.
Bei mir ist das selbe habe ordentlich Beulen im Dach (eicheln in der Firma draufgeknallt) da würde es sich auch anbieten. Den Schwarzen Dachhimmel mit Schiebeplatte habe ich da. Alternative wäre noch ein elektrisch verstellbares Dach. Habe noch ein Nagelneues im Keller liegen unbenutzt. Aber traue mich nicht recht.
Dachhimmel ist so weit völlig gleich (zuminmdest bei 2 Türer) da ist eine Versteifung von innen angeschraubt im Bereich der B Säule die einfach am Dachblech liegt und mit einen pappstreifen zwischen Dachblech gkelemmt und mit jeweils 1 Schraube rechts und links angeschraubt ist.
Grüße
Peter